HASEPOST
Aktuell 🎧Freiwilligen-Agentur bietet Workshop zur Anerkennungskultur

Freiwilligen-Agentur bietet Workshop zur Anerkennungskultur

-

Die Freiwilligen-Agentur der Stadt Osnabrück bietet am Donnerstag, 26. September, von 17.30 bis 20 Uhr einen kostenlosen Workshop zum Thema Anerkennungskultur an.

Der Workshop in Raum Sophie-Charlotte im Rathaus richtet sich an Hauptamtliche, die mit Ehrenamtlichen arbeiten und ihre freiwilligen Kollegen und Kolleginnen als Personen und für ihren Einsatz anerkennen und wertschätzen möchten. Ebenso sind Freiwillige willkommen, die in ihrer Tätigkeit eigene Bedürfnisse formulieren oder wertschätzend ihre eigenen Grenzen verdeutlichen möchten.

Anerkennung beginnt mit Wahrnehmung

„Eine der Säulen des Ehrenamts ist die Anerkennung“, sagt Raphael Dombrowski von der Freiwilligen-Agentur. Anerkennung ist jedoch weit mehr als eine Karte zum Geburtstag oder eine Anstecknadel. Anerkennung beginnt in der Wahrnehmung und Wertschätzung des Anderen. Unabhängig, ob in einer Begleitung zwischen zwei Personen oder im Einsatz in einer Einrichtung, Anerkennung kann sich überall zeigen. Anerkennung kann aber noch weit mehr. Sie ist ein großer Motivationsfaktor und eine starke Antriebskraft. Ganz besonders im freiwilligen Engagement.

Ziel des Workshops von Dozentin Lydia Hagemann ist, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Anerkennung im Miteinander bewusstmachen. Sie sollen lernen, eigene Grenzen und Bedürfnisse wahrzunehmen und Anerkennung und Wertschätzung angemessen auszudrücken. Die Freiwilligen-Agentur bittet um Anmeldung unter Telefon 0541 3233105 oder per E-Mail an dombrowski@osnabrueck.de.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Korrektur: P+R Parkplatz in Eversburg wird nicht der erste seiner Art

Nein, der Park and Ride (P+R) Parkplatz in Eversburg wird nicht der erste in Osnabrück sein. Wir müssen einen...

Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück

Überraschender Rückzug des Osnabrücker Bischofs Bode nach Konfrontation mit Missbrauchsfällen und wegen gesundheitlicher Probleme. Papst Franziskus hat heute (25.03.2023) dem...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion