Der Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim US-Präsidenten Donald Trump scheint ihm geholfen, sich bei den Bundesbürgern mehrheitlich als guter Vertreter deutscher Interessen im Ausland zu präsentieren.
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern" ergab: 56 Prozent der Wähler aller Parteien gefällt es, wie der neue Kanzler im Ausland auftritt, 33 Prozent dagegen haben diesen Eindruck nicht, elf Prozent gaben dazu keine Meinung ab.
Eine hohe Zustimmung erhält Merz demnach nicht nur aus dem eigenen Lager der CDU/CSU (89 Prozent), sondern auch von Anhängern der SPD (75) und der Grünen (71).
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen.
"Das ist ein provokativer Angriff, der die ganze Region anzünden könnte.
Für die Verbesserung ihrer Pünktlichkeit ist die Deutsche Bahn künftig bereit, schon geplante Baustellen zu verschieben.
Das kündigte Bahnmanagerin Daniela Gerd tom Markotten in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" an.
In der Nacht von Freitag auf Samstag (6./7. Juni) hat eine Polizeistreife in der Osnabrücker Hansastraße zwei vermummte junge Männer kontrolliert und dabei mutmaßliches...
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn A1 bei Lengerich sind am Montagnachmittag (9. Juni) zwei Menschen schwer verletzt worden. Gegen 14:57 Uhr wurden die...