Kurz vor entscheidenden Verhandlungen über den Haushalt 2024 warnt der Initiator der Mitgliederbefragung in der FDP, Matthias Nölke, Parteichef Christian Lindner davor, in der Debatte um die Schuldenbremse nachzugeben. Sollte die FDP einknicken, könnte dies zu einer...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie dringend zu verstärkten Vorsorgemaßnahmen geraten. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit sollten die Bürger Vorkehrungen treffen, um eine Infektion mit dem Virus zu vermeiden. Aufruf zu verstärkten...
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), widerspricht den jüngsten Äußerungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zur möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht. Sie argumentiert mit der fehlenden Infrastruktur und den Auswirkungen auf die junge Generation.Strack-Zimmermann gegen...
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering äußert sich optimistisch zur Lösung des Haushaltsstreits innerhalb der Ampelkoalition. Er betont die Pflicht jedes Koalitionspartners, einen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen zu leisten.Müntefering ermutigt AmpelkoalitionIm aktuellen Haushaltsstreit der Ampelkoalition zeigt sich...
Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender von Mercedes-Benz, lobt die Ampel-Regierung ausdrücklich für ihre Bemühungen, Deutschland für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiv zu halten. Der gebürtige Schwede, der seit drei Jahrzehnten in Deutschland lebt und seit Juli dieses Jahres auch...
Nach dem jüngsten PISA-Schock in Deutschland spricht sich eine Mehrheit der Bürger für die Abschaffung des Bildungsföderalismus aus. Dies geht aus einer neuesten Umfrage von Insa für die "Bild am Sonntag" hervor.Deutsche befürworten Abschaffung des BildungsföderalismusLaut einer...
Das "Bündnis Sahra Wagenknecht", initiiert von der langjährigen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht, hat laut einem Bericht der "Bild am Sonntag" zahlreiche Spenden aus dem In- und Ausland erhalten. In nur sieben Wochen habe der Verein insgesamt etwa 1,1...
Berlins Ampel-Parteien (SPD, Grüne, FDP) verzeichnen laut aktueller Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa einen starken Rückgang der Zustimmungswerte. Gleichzeitig weisen Umfragete eine niedrige Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz und der Bundesregierung auf.Ampel-Parteien verlieren an ZuspruchLaut...
Die Samstagabendpartie des 16. Spieltags der 2. Bundesliga zwischen dem VfL Osnabrück und dem FC St. Pauli endete mit einem 1:1 ohne Sieger. In einer Partie, in der St. Pauli die erste Halbzeit dominierte, fand Osnabrück erst...
In einem packenden Bundesliga-Spiel hat Borussia Dortmund (BVB) gegen RB Leipzig mit 2:3 verloren. Die Mannschaften trennen nun vier Punkte.Bittere Niederlage für DortmundIn der Begegnung des 14. Spieltags der Bundesliga verlor Borussia Dortmund (BVB) gegen RB Leipzig...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat erneut ein Telefonat mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu geführt. Im Fokus des Gesprächs standen die Notwendigkeit des Schutzes von Zivilpersonen und der Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen.Telefonat mit Fokus auf...
Die Spitzenkandidatin der SPD für die kommende Europawahl, Katarina Barley, spricht sich indirekt gegen die Beibehaltung der Schuldenbremse im Bundeshaushalt für das kommende Jahr aus. Sie kritisiert außerdem den CDU-Chef Friedrich Merz und warnt vor möglichen Wahlerfolgen...
Die Samstagsziehung von "6 aus 49", des Deutschen Lotto- und Totoblocks, hat die aktuellen Gewinnzahlen hervorgebracht. Mit einer Chance von etwa 1 zu 140 Millionen auf den Hauptgewinn, warnt der Deutsche Lotto- und Totoblock vor der Suchtgefahr,...
António Guterres, UN-Generalsekretär, hat die jüngsten Raketenangriffe auf Israel durch die Hamas scharf verurteilt und zugleich Israel zur Mäßigung ermahnt. Er unterstrich in diesem Zusammenhang die universelle Verbindlichkeit des internationalen humanitären Rechts und appellierte an beide Seiten,...
Eintracht Frankfurt schlägt Bayern München mit einem überzeugenden 5:1-Sieg am 14. Spieltag der Bundesliga. Trotz Tapferkeit und Wechsel konnte Bayerns Trainer Thomas Tuchel die erste Niederlage der Saison nicht verhindern. Souveräner Auftritt der EintrachtIm Spiel gegen den...