HASEPOST
 
HASEPOST

Osnabrück

ANZEIGE / WERBUNGdie hier aufgelisteten Artikel können bezahlte Werbung enthalten

Unordnungsamt Osnabrück stellt Legitimation des Deutschen Nachhaltigkeitspreises infrage

Im Zentrum eines am Wochenende veröffentlichten Antwortschreibens an den Rechtsvertreter der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. steht nicht die Verteidigung der eigenen Aktion, sondern eine grundsätzliche Infragestellung der Legitimation, Unabhängigkeit und Finanzierung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Vorausgegangen war die Veröffentlichung einer täuschend...

Sanierung des Theaters Osnabrück: Wie lange hält so was eigentlich?

Das Theater Osnabrück steht vor einer umfassenden Sanierung – und damit stellen sich einige Fragen: Warum ist das notwendig? Und wie oft muss so etwas eigentlich sein? Ein Blick auf die Hintergründe zeigt: Sanierungen dieser Art sind keine Ausnahme,...

Friedensstadt zeigt Haltung: Osnabrück beteiligt sich an Rückgabe von NS-Raubgut

Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 1. Juli 2025 einstimmig beschlossen, dass die Stadt bereit ist, bei der Rückgabe von Kulturgut, das während der Nazi-Zeit verfolgungsbedingt gestohlen oder weggenommen wurden, an einem neuen, offiziellen Schiedsgericht teilzunehmen. Osnabrück zeigt Haltung...

Das ist der neue Master-Studiengang an der Universität Osnabrück

Zum Wintersemester 2025/26 bietet der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück den neuen Studiengang Master of European Technology Law an. Recht trifft Technik - Frühzeitige Zusammenarbeit schützt Projekte Wenn die technische Entwicklung der Regulierung vorauseilt, werden Juristinnen und Juristen schnell zu Spielverderbern....

Praktische Einblicke in die Berufswelt in der Bertha-von-Suttner-Oberschule in Osnabrück

„Berufe zum Anfassen“ – unter diesem Motto fand an der Bertha-von-Suttner-Oberschule in Osnabrück die Praktische Berufsweltorientierung statt. Rund 80 Schülerinnen und Schüler des achten Jahrganges erhielten an diesem Tag die Möglichkeit, in unterschiedlichen Berufsfeldern echte Einblicke zu gewinnen. Statt Unterricht:...

Blitzer und Radarkontrollen in Osnabrück am Sonntag, 13. Juli 2025

Auch heute sind Blitzer in Osnabrück im Einsatz. Die Radarkontrolle wird von aufmerksamen Leserinnen und Lesern der HASEPOST gemeldet. Datum: 13.07.2025. Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen heute in Osnabrück:Blitzer-Anhänger in Osnabrück, PagenstecherstraßeBlitzer-Anhänger in Osnabrück, Wersener Straße Die genannten Standorte sind nicht abschließend und...

Restaurant LOTTA lädt Bedürftige in Osnabrück zum Drei-Gänge-Buffet ein

Am Donnerstag (10. Juli) öffnete das LOTTA Restaurant an der Lotter Straße 116 erneut seine Türen für eine besondere Gästegruppe: Kundinnen und Kunden der Osnabrücker Tafel, Verkäuferinnen und Verkäufer der Straßenzeitung abseits sowie Besucherinnen und Besucher der Tageswohnung für wohnungslose Menschen...

Neuauflage des Zuschussprogramms „Osnabrück saniert“ verabschiedet

Das Programm „Osnabrück saniert“ geht in die nächste Runde: Die Neuauflage bietet attraktive neue Zuschüsse zur Wärmeversorgung, bewährte Zuschüsse für Gebäudedämmung und Photovoltaikanlagen können – wenn auch in angepasster Form – weiterhin in Anspruch genommen werden. Der Rat der...

Wohnwagenbrand unter dem Funkturm auf dem Schinkelberg in Osnabrück

Ein Wohnwagen hat am späten Freitagabend (11. Juli 2025) auf dem Osnabrücker Campingplatz Niedersachsenhof auf dem Schinkelberg gebrannt. Der Alarm ging um 22:59 Uhr bei der Feuerwehr ein. Eine Löschgruppe der Berufsfeuerwehr-Wache 2 rückte daraufhin in die Nordstraße im...

Akademie des Klinikums Osnabrück verabschiedet Leiterin Kerstin Moldenhauer

Die Anzahl der Ausbildungsplätze verdoppelt, mittlerweile jährlich 4.700 Teilnehmende in Fort- und Weiterbildungen: Kerstin Moldenhauer hat sich als Leiterin der Akademie des Klinikums Osnabrück große Verdienste erworben. Moldenhauer prägte die Klinikumsausbildung Nachdem sie seit 1994 in dem Haus gearbeitet und unter...

80 Jahre nach Hiroshima: Osnabrück zeigt Flagge für atomwaffenfreie und friedliche Welt

Vor 80 Jahren, in den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges in Asien, erlebten die Menschen in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen eines Atombombenabwurfes. Die am 6. und 9. August 1945 durch die USA gezündeten Bomben...

Eine sechs Meter große Nachbildung der Erde wird in der Osnabrücker Bergkirche schweben

Mit GAIA kommt im Spätsommer ein kulturelles Ereignis auf Osnabrück zu. Vom 16. August bis zum 15. September wird die sechs Meter große Nachbildung der Erde des britischen Künstlers Luke Jerram in der Bergkirche schweben und von 13:00 bis...

Tragischer Unfall in Osnabrück: Mann stürzt aus viertem Stock und stirbt

Bereits in der Nacht zu Dienstag (8. Juli) kam es in der Großen Straße in Osnabrück zu einem tragischen Unglück. Offenbar kein Fremdverschulden Ein 34-jähriger Mann stürzte laut Polizeimeldung gegen 1:00 Uhr aus dem vierten Stock eines Wohn- und Geschäftshauses. Trotz...

Kleines Spielchen gefällig? Rette den Ledenhof!

.rette-ledenhof-btn { display: inline-block; background: #e53935; color: #fff; padding: 16px 40px 15px 40px; /* Oben etwas weniger als unten */ border-radius: 14px; text-decoration: none; font-family: system-ui, Arial, sans-serif; font-size: 1.3em; ...

Umleitung der Buslinie M1 in Haste: Bauarbeiten legen Haltestellen still

Ab Montag (14. Juli) müssen sich Fahrgäste der MetroBus-Linie M1 im Stadtteil Haste auf eine geänderte Streckenführung einstellen. Grund ist der Bau eines neuen Kanalhausanschlusses in der Berningstraße, der eine Vollsperrung erforderlich macht. Vollsperrung wegen neuer Anschlüsse Die Bauarbeiten finden etwa...


 
ImpressumDatenschutzerklärung