HASEPOST

Osnabrück 🎧

Erster Bauabschnitt des Osnabrücker Krematoriums eingeweiht

Am Donnerstag (23. März) endeten die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt des Krematoriums am Heger Friedhof. Die neuen Räumlichkeiten bieten mehr Kapazitäten und einen weiterhin respektvollen Umgang mit den Toten. Der erste von zwei Bauabschnitten ist nun beendet. Im Sommer...

Erster Osnabrücker P+R Parkplatz wird im Eiltempo fertiggestellt

Eine Baustelle, die nicht wenigstens ein halbes Jahr dauert? Sollte das wirklich möglich sein? In Osnabrück Eversburg wird im Eiltempo der erste Osnabrücker Park- and Ride Parkplatz (P+R) fertiggestellt. Schon diesen Sommer sollen Autofahrer hier in die Metrobuslinie M2...

Samstag zum letzten Mal in Osnabrück geöffnet: Mellow’s in der Redlingerstraße schließt

Einige Osnabrückerinnen und Osnabrücker werden schon vor den verschlossenen Türen gestanden haben, als sie in dieser Woche im Mellow's ein veganes Mittagessen zu sich nehmen wollten. Das Restaurant in der Redlingerstraße schließt. Die gute Nachricht: Am Samstag (25. März)...

Sperrung für Radfahrer und Fußgänger rund um die VHS soll kommende Woche enden

Offen und barrierefrei soll der Zugang zur Volkshochschule (VHS) werden und ganz allgemein war man der Meinung, dass der Platz in die Jahre gekommen sei. Deswegen wird vor der VHS seit geraumer Zeit gebuddelt und zahlreiche Bäume wurden gefällt....

Grüne, SPD und Volt wollen alarmierende Lärmbelastung in Osnabrück nicht hinnehmen

Die Lärmkartierung 2022 für die Stadt Osnabrück hat Grüne, SPD und Volt im Rat besorgt aufhorchen lassen. Mehr als 68.000 Menschen, ein Drittel der städtischen Bevölkerung, sind von Straßenlärm betroffen, was erhebliche gesundheitliche Folgen nach sich zieht. Die Mehrheitsgruppe betont...

Hochschulabsolvent erstellt digitalen Partyguide für Osnabrücker Nachtleben

"Einfach mal machen" - so könnte die Devise von Dominik Walczuch lauten. Der Osnabrücker nutzte die Zeit zwischen dem Ende seines Informatik-Studiums an der Hochschule und dem neuen Job für ein Herzensprojekt. Der 27-Jährige programmierte eine Webseite für die...

Anmeldung ab 24. März: Osnabrücker Seifenkistenrennen am Ziegenbrink zurück

Am 18. Mai findet nach dreijähriger Pause das beliebte Seifenkistenrennen des Gemeinschaftszentrums Ziegenbrink wieder statt. Anmeldungen sind ab Freitag (24. März) möglich. Für die Veranstaltung, bei der Teilnehmende ab acht Jahren den Hauswörmannsweg in den kreativ gestalteten Kisten heruntersausen, beginnt...

Osnabrücker Altstadt-Kinderspielplatz nach Sanierung wieder geöffnet

Der Kinderspielplatz in der Osnabrücker Altstadt ist seit Donnerstag (23. März) nach einer Sanierung wieder für Kinder geöffnet. Kinder erwartet nun ein attraktiveres Spiel- und Erholungsangebot. Der innerstädtische Kinderspielplatz zwischen der Dielingerstraße und der Marienstraße wurde in den vergangenen Monaten...

Auch zwischen Bramsche und Osnabrück: Extinction Rebellion montiert Autobahnschilder ab

Nachdem Extinction Rebellion (XR) zuletzt einen Baum auf dem Parkstreifen der Pagenstecherstraße pflanzte, führte die Aktivistengruppe nun zwischen Bramsche und Osnabrück selbstständig ein Tempolimit ein. Mit der Aktion fordern sie ein bundesweites Tempolimit. Bereits seit Anfang des Jahres montierte die...

Bereits im Supermarkt erhältlich: Osnabrücker baut in seinem Keller Microgreens an

Wer in den vergangenen Tagen im REWE in der Quebecallee im Stadtteil Atter einkaufen war, konnte sie bereits im Gemüseregal entdecken: Microgreens. Was in anderen Städten bereits gut ankommt, hat Alexander Batalschew jetzt nach Osnabrück gebracht. Die Keimlinge baut...

zuletzt veröffentlicht

Erster Bauabschnitt des Osnabrücker Krematoriums eingeweiht

Am Donnerstag (23. März) endeten die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt des Krematoriums am Heger Friedhof. Die neuen Räumlichkeiten...