HASEPOST
 
HASEPOST

Meinung & Kolumne

ANZEIGE / WERBUNGdie hier aufgelisteten Artikel können bezahlte Werbung enthalten

Kommentar: Schulen kaputt, Kriminalität außer Kontrolle und teure Prestigeprojekte

Osnabrück, mir graut es vor Dir. Nein, mir graut es noch viel mehr vor Deiner Zukunft – und wenn ich ehrlich bin: Selbst die Gegenwart in der "eigentlich" schönsten Stadt, die ich mir vorstellen kann, ist längst nicht mehr...

20 Millionen Euro: Der Neumarkt wird ein riesiger Zebrastreifen aus Beton

Nun soll es vielleicht der größte Zebrastreifen der Welt werden, mit großer Sicherheit aber wohl der teuerste: Die vor inzwischen mehr als zehn Jahren vollzogene Schließung des Neumarkttunnels und das daraufhin folgende Abstürzen des Neumarkts in ein städteplanerisches Meisterwerk...

Kommentar: Die (vermeintlich) moralisch Überlegenen sind nun auch evakuiert

Für mehr als 4.000 Osnabrückerinnen und Osnabrücker aus Düstrup, Teilen von Voxtrup und Lüstringen klingelte an diesem Sonntag der Wecker früher als gewohnt. Auch für hunderte Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW, Rettungsdiensten und Stadtverwaltung. Und auch für rund 150 Fahrradfahrerinnen...

Kommentar: Karneval oder Bürgerkrieg?

Bereits am frühen Morgen, vor Beginn des Karnevalsumzugs am "Ossensamstag", sind in diesem Jahr weite Teile der Osnabrücker Innenstadt abgesperrt. Wer noch Zweifel hatte, wie uns die missglückte Flüchtlingspolitik von Angela Merkel und der danach von der Ampel gestartete 'Turbo',...

Mösers Meinung: Über die Bundestagswahl

Unser wohl ältester Mitarbeiter meldet sich zurück! Unsere Leserinnen und Leser lieben ihn oder sie lehnen ihn und seine Ansichten oft auch vehement ab. Genau wie sein historisches Vorbild macht "unser Justus" aus seiner liberal-konservativen Weltanschauung keinen Hehl, und...

Kommentar: Busfahrerstreik trifft wieder mal die Falschen 

Am kommenden Freitag (21. Februar) kommt es zu massiven Einschränkungen im Osnabrücker Busverkehr. Grund ist der Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Verdi. An diesem Tag finden deshalb keine Fahrten im städtischen MetroBus-Liniennetz und im städtischen Nachtbus-Verkehr statt. Allerdings trifft es mal...

Leserbrief: Ein Weckruf aus Österreich nach Osnabrück

Die HASEPOST veröffentlicht gelegentlich Leserbriefe – wie diesen hier. Wir können leider nicht jeden Leserbrief veröffentlichen, freuen uns aber über jede Zuschrift, die ein Anstoß für weitere Recherchen sein kann. Die Autoren der Leserbriefe sind der Redaktion immer bekannt,...

„F*tzen gegen Faschos“: Tausende demonstrierten in Osnabrück gegen AfD und CDU

Rund 40 Organisationen, zumeist von Steuergeldern finanziert oder unterstützt – darunter der DGB, attac, Exil, die „Omas gegen Rechts“, das Theater sowie der VfL Osnabrück und die beiden großen Kirchen – riefen zu einer Demonstration gegen einen „Rechtsruck“ auf...

Kommentar: Die linke Massenhysterie forderte in München weitere Opfer

Am kommenden Samstag wollen sie wieder "gegen rechts" demonstrieren und dabei bestimmt wieder "ganz Osnabrück" vertreten – organisiert in Vereinen, Gruppen und Gewerkschaften, die aus Steuergeldern und durch zahlreiche Regierungsprogramme gefördert und finanziert werden. Tatsächlich handelt es sich um staatlich...

Leserbrief …nach dem Versuch eines Dialogs am Rande einer AfD-Gegendemonstration

Die HASEPOST veröffentlicht gelegentlich Leserbriefe, wie diesen hier. Wir können leider nicht jeden Leserbrief veröffentlichen, freuen uns aber über jede Zuschrift, die ein Anstoß für weitere Recherchen sein kann. Die Autoren der Leserbriefe sind der Redaktion immer bekannt, auch...

Grünkohlkönigin „Barbara I.“ beklagt sich über „schwache Männer“

Die 70. Osnabrücker Mahlzeit hat erstmals eine Frau zur Grünkohlkönigin gekürt – nach einer Abstimmung, die traditionell im Hinterzimmer des Verkehrsvereins stattfindet und bis zuletzt zu Spekulationen führt: "Wer wird es in diesem Jahr?" Doch diese Wahl dürfte bei vielen...

Kommentar: Nie wieder ist jetzt – heute mehr denn je

Am 27. Januar gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Es ist ein Tag des Erinnerns, der Mahnung und des Mitgefühls. Dieses Datum markiert die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 1945 durch die Rote Armee, ein Ort, der zum...

Kommentar: Eine Parole entlarvt einen zentralen Denkfehler der AfD-Gegner

"Ganz Osna hasst die AfD" war bei der Demonstration gegen einen Infostand der AfD am Samstagvormittag eine der am häufigsten skandierten Parolen. Doch statt damit den völlig legitimen Gegenprotest gegen die AfD zu stärken, zeigt diese Parole die Widersprüchlichkeit...

Kommentar: Wer Recht nicht durchsetzt, macht sich mitschuldig

An diesem Morgen werden die Eltern eines zweijährigen Kindes ohne ihren kleinen Sonnenschein in ein ab sofort wohl von Trauer und Wut überschattetes Leben treten. Eine weitere Familie wird ihren Ehemann, Vater oder Bruder betrauern, der sich schützend vor...

Mösers Meinung: Über den Zauber des Anfangs

Unser wohl ältester Mitarbeiter meldet sich zurück! Unsere Leserinnen und Leser lieben ihn oder sie lehnen ihn und seine Ansichten oft auch vehement ab. Genau wie sein historisches Vorbild macht "unser Justus" aus seiner liberal-konservativen Weltanschauung keinen Hehl, und...


 
ImpressumDatenschutzerklärung