HASEPOST

Umfrage: Bremer Regierungschef rutscht in Wählergunst weiter ab


Foto: Wähler in einem Wahllokal, über dts

Bremen (dts) – Ein Jahr vor der nächsten Bürgerschaftswahl befindet sich der rot-grüne Bremer Senat samt Bürgermeister Carsten Sieling in einem Popularitätstief. In einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des “Weser-Kuriers” erklärten 55 Prozent der Befragten, sie seien mit der Arbeit der Landesregierung wenig oder gar nicht zufrieden. Nur 40 Prozent der Wähler meinen, der Senat mache einen guten Job.

Gegenüber der letzten Befragung im Mai 2016 bedeutet dies eine nochmalige leichte Verschlechterung der Werte. Im Vergleich der zehn Bundesländer, in denen das Meinungsforschungsinstitut seit Juni 2017 entsprechende Werte erhob, hat nur die Berliner Landesregierung mehr Gegenwind. Das eingetrübte Stimmungsbild zeigt sich auch beispielhaft anhand der Bewertung des Regierungschefs. Der SPD-Politiker Sieling rutscht auf der Zufriedenheitsskala auf 39 Prozent ab. Im Mai 2016 waren es noch drei Prozentpunkte mehr. Die besten Zahlen innerhalb des Senats weist Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) auf.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Marktfrau Magda führt jetzt auch auf Englisch durch Osnabrück

Die im Mai 2023 vorgestellte App „Entdecke Osnabrück“ mit interaktiven Stadtrundgängen und virtuellen Guides ist nun zusätzlich auf Englisch...

Innovatorium im ehemaligen Osnabrücker Ringlokschuppen feiert Pre-Opening

Das Innovatorium, Osnabrücks neueste Veranstaltungslocation im Coppenrath Innovation Centre (CIC), eröffnete am Mittwoch (20. September) mit einer Auftaktveranstaltung im...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion