|
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden bis einschließlich 31. Januar weiterhin keine Vorstellungen stattfinden. Das haben die Theaterleitung und die Verantwortlichen der Stadt und des Aufsichtsrates gemeinsam beschlossen. Damit schließt sich das Theater Osnabrück der Regelung der meisten anderen Theater in Niedersachsen an. Ab dem 4. Januar werden intern die Vorbereitungen für die nächsten Produktionen weitergehen, um möglichst bald wieder spielbereit zu sein, sobald es die Situation erlaubt.
Trotz der Einstellung des Vorstellungsbetriebes muss niemand auf Schauspiel, Tanz und Musik verzichten. Das Digitale Theater bietet ein reiches Angebot. Viele werden die Feiertage zu Hause verbringen. Anstelle des gemeinsamen Theater- oder Konzertbesuchs können Theaterfans alleine oder im Familien- oder Freundeskreis die aktuellen Produktionen des Theaters Osnabrücks digital erleben. Das Familienstück “Die Konferenz der Tiere” bietet beste Unterhaltung für Groß und Klein, ebenso das Weihnachtskonzert mit dem Osnabrücker Symphonieorchester und Stefan Haschke als Erzähler in E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen Nussknacker und Mausekönig mit der Musik aus Tschaikowskis Ballett. Es wird als kostenfreie Audioversion ab dem 22. Dezember online verfügbar sein, und das Konzert zum Neujahrstag 2021 wird am 1. Januar um 17 Uhr als Videostream den traditionellen musikalischen Auftakt zum neuen Jahr bilden und ab dem 2. Januar als Video on demand zur Verfügung stehen.
Inszenierungen des Digitalen Theaters online zugänglich
Bereits jetzt können Sie Erich Maria Remarques Flüchtlingsdrama “Die Nacht von Lissabon”, Lutz Hübners Komödie “Willkommen” und Goethes Sturm und Drang-Drama “Götz von Berlichingen” in einer jungen, heutigen Version als Video on demand erleben. Alle Inszenierungen des Digitalen Theaters finden sich online.
Aktuelle Informationen sind ebenfalls online einzusehen. Die Mitarbeiter/-innen der Theaterkasse sind per E-Mail und telefonisch unter 0541/76 000 76 (Dienstag – Freitag: 11 Uhr bis 14 Uhr) zu erreichen. Vom 24.12.2020 bis zum 3.1.2021 ist die Theaterkasse nicht erreichbar.
Wie bewerten Sie diesen Artikel?