HASEPOST
Deutschland & die WeltCSU lehnt Stichtagsregel für gut integrierte Ausreisepflichtige ab

CSU lehnt Stichtagsregel für gut integrierte Ausreisepflichtige ab

-



Foto: Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle, über dts

Berlin (dts) – In der Koalition sorgt der Umgang mit abgelehnten und ausreisepflichtigen, aber gut integrierten Asylbewerbern für Meinungsverschiedenheiten: Die CSU lehnt einen Vorschlag der SPD ab, für solche Personen eine Stichtagsregel einzuführen, damit sie in Deutschland bleiben können. “Die Forderung der SPD nach immer weiteren Ausnahmetatbeständen setzt völlig falsche Signale: Derjenige, der möglichst lange durchhält, kann automatisch bleiben”, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller, der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (Montagsausgabe). “Leider” sei aber nicht jeder, der seit einem bestimmten Stichtag in Deutschland lebe, gut integriert.

Mit Blick auf die vom innenpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Burkhard Lischka, erhobene Forderung sagte Müller: “Dieser Vorschlag konterkariert alle unsere Anstrengungen, die Menschen, die kein Bleiberecht haben, abzuschieben. Wir brauchen nicht weniger Abschiebungen, sondern mehr.” Wer kein Bleiberecht habe, müsse gehen. “Alles andere überfordert die Integrationsfähigkeit unseres Landes.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Alle Parteien einig: Ab Juni keine Straßenbaubeiträge (STRABS) mehr in Osnabrück

Noch sind die nächsten Haushaltsverhandlungen eine Sommerpause und ein paar Ratssitzungen entfernt, da läßt es sich gut feiern. Am...

BOB fordert Neuanfang der Verkehrspolitik in Osnabrück

Der Bund Osnabrücker Bürger (BOB) lehnt die in den vergangenen Wochen durchgeführten Maßnahmen zum angeblichen Schutz von Radfahrern in...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion