HASEPOST
Aktuell 🎧Notorischer Schwarzfahrer reiste vom Hbf in die JVA

Notorischer Schwarzfahrer reiste vom Hbf in die JVA

Statt 500 Euro Geldstrafe jetzt 50 Tage Justizvollzugsanstalt.

-

Die Bundespolizei hat Montagvormittag im Hauptbahnhof Osnabrück einen 29-Jährigen Schwarzfahrer festgenommen. Der Mann hatte noch eine Freiheitsstrafe von 50 Tagen abzusitzen.

Weil er ohne gültiges Bahnticket unterwegs war, leitete der 29-Jährige dadurch am Montagvormittag gewissermaßen selbst seine Festnahme ein. Bei der polizeilichen Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Köln gegen den Mann vorlag.

Dem Wiederholungstäter drohte eine Haftstrafe

Der 29-Jährige war offenkundig nicht das erste Mal ohne Fahrschein unterwegs. Er war wegen Erschleichen von Leistungen verurteilt worden und hatte noch eine Geldstrafe von 500,- Euro zu bezahlen oder 50 Tage Ersatzfreiheitsstrafe zu verbüßen.

Gehe nicht über Los, gehe ins Gefängnis…

Durch die sofortige Zahlung der Geldstrafe wäre dem wiederholten Schwarzfahrer der Gefängnisaufenthalt erspart geblieben. Weil er den geforderten Geldbetrag aber nicht aufbringen konnte, wurde er festgenommen und von den Bundespolizisten in die nächste Justizvollzugsanstalt gebracht.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Stadt Osnabrück rät: Reisepässe bereits jetzt für den Sommerurlaub beantragen

Um für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Osnabrückerinnen und Osnabrücker jetzt schon prüfen, ob ihr Reisepass noch...

Earth Hour am 25. März: Auch in Osnabrück geht das Licht aus

Osnabrück folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich am Samstag (25. März) ab...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion