HASEPOST
Deutschland & die WeltMunich Re warnt vor steigenden Unwetterschäden

Munich Re warnt vor steigenden Unwetterschäden

-


Foto: Wolken und Sonne kurz vor Unwetter, über dts

München (dts) – Nach den enormen Schäden, die der Hurrikan “Harvey” im US-Bundesstaat Texas angerichtet hat, warnt der Rückversicherer Munich Re auch hierzulande vor steigenden Unwetterschäden. Die Unwetter würden heftiger und häufiger, sagte Peter Höppe, Meteorologe und Leiter der Geo-Risikoforschung der Munich Re, der “Zeit”. In den 1980er Jahren hätten Gewitter noch Schäden von jährlich rund 200 Millionen Euro verursacht.

Heute seien es 1,5 Milliarden Euro – mehr als das Siebenfache. Die Inflation ist da bereits heraus gerechnet, ebenso die Tatsache, dass Häuser oder Autos, die von Unwettern zerstört werden, heute oft mehr wert sind als früher. Vor allem Hagelstürme, heftige Regengüsse und Starkwinde, die in Gewitterzellen entstehen, gibt es immer öfter. “In Deutschland haben sich von den zehn teuersten Gewittern der letzten 40 Jahre sieben seit dem Jahr 2013 ereignet”, sagte Höppe. Das sei “eine auffällige Häufung”. Er macht auch dafür den Klimawandel verantwortlich: Weil sich die Ozeanoberflächen erwärmten, verdunste mehr Wasser. “Wasserdampf ist der Treibstoff für Gewitter, wie auch für Hurrikane.” Dass sich ausgerechnet die Gewitter häufen, ist besonders gefährlich. “In einer Gewitterzelle herrschen chaotische Bedingungen”, sagte Höppe. “Man weiß nie, wo sie sich austobt, es kann jeden treffen.” Generell sei Deutschland jedoch gut gegen den Klimawandel gewappnet, im 21. Jahrhundert seien “weder Leib und Leben noch unser Wohlstand erheblich gefährdet” – anders als in ärmeren Ländern. Den Menschen dort müssten von den Industrieländern künftig durch Mikropolicen finanziert werden, mit denen sie sich gegen Dürren oder Überschwemmungen versichern könnten.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Sneak-Test: Lohnt sich “Olaf Jagger”?

Der Montag ist vorbei und das kann nur eines heißen: Die Sneak-Preview in der Hall of Fame, präsentiert von...

Müllabfuhrtermine in Osnabrück verschieben sich in der Woche vor Ostern

Am 7. und am 10. April macht die Osnabrücker Müllabfuhr eine Osterpause. Die Abholtermine in der Karwoche werden...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion