HASEPOST
Aktuell 🎧Kein Durchkommen auf verschneiten Straßen – Müllabfuhr im Landkreis...

Kein Durchkommen auf verschneiten Straßen – Müllabfuhr im Landkreis Osnabrück steht diese Woche still

-

Eindrücke vom heutigen Testbetrieb der Müllabfuhr in Melle. / Foto: M. Kluwe, AWIGO LOGISTIK

Die AWIGO-Gruppe hat am Donnerstag (11. Februar) testweise die Restmülltouren in Teilen von Bramsche und Melle aufgenommen. Nach kurzer Zeit mussten die Fahrten jedoch abgebrochen werden: Vor allem Schneeberge an den Fahrbahnrändern und die teilweise vereisten Straßenverhältnisse in den meisten Siedlungsgebieten ließen keine Abfallsammlung zu.

Die Leerung der Behälter wurde einerseits zur Zumutung für die Lader, da sie schweren Mülltonnen über Schneeberge und zum Fahrzeug tragen mussten. Andererseits waren die Fahrbahnen durch die Schneemassen oftmals so verengt, dass es mehrfach zu gefährlichen Verkehrssituationen mit dem Müllfahrzeug kam. „Unser Fazit: Wir haben alles versucht, können in dieser Woche bei anhaltendem Frost und Schneebergen auf den Straßen aber leider keine Müllabfuhr realisieren. Auch aus Sicherheitsaspekten kann ich die aktuellen Straßenverhältnisse nicht ignorieren. Sämtliche Abfuhren – auch die zunächst für Samstag, 13. Februar geplanten Nachfuhren für Restabfall – müssen daher ausfallen“, bedauert AWIGO-Geschäftsführer Christian Niehaves, keine besseren Nachrichten verkünden zu können.

Ab Montag reguläre und Nachhol-Touren für Restabfall geplant

Am kommenden Montag, 15. Februar, wird erneut versucht, die Müllabfuhr im Landkreis wiederaufzunehmen. Weiterhin werden aber Einschränkungen gelten: Der Fokus liegt auf der Sammlung der Restabfälle, die mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz realisiert werden soll. Folgendes ist geplant:

  • Die regulären Restabfalltouren vom 15. bis 19. Februar sollen wie geplant durchgeführt werden.
  • Zusätzlich sollen die ausgefallenen Restabfalltouren vom 08. bis 12. Februar jeweils zum Wochentag der Vorwoche nachgeholt werden. Das heißt, die Restabfalltour von Montag, 08. Februar, wird am Montag, 15. Februar, nachgefahren und so weiter.

Unterstützung durch Kunden erbeten

Die AWIGO ist dabei jedoch auf die Mithilfe ihrer Kunden angewiesen: Sollte ein Grundstück aufgrund der Witterung nicht anfahrbar sein, wird darum gebeten zu versuchen, die Behälter an der nächstgrößeren und für Müllfahrzeuge befahrbaren Straße bereitzustellen. Zudem sollten die Mülltonnen möglichst an freigeräumten Standorten stehen, damit die Müllwerker sie zum Fahrzeug rollen können.

Sonstige Abfallsammlungen entfallen vorerst

Die Abfuhren für Bio-, Papier- und Verpackungsabfälle fallen zunächst bis auf Weiteres ersatzlos aus. Sobald ein Anfahren der Touren wieder möglich ist, wird die AWIGO umgehend informieren. Die betroffenen Kunden mögen bitte die angefallenen Mehrmengen möglichst zu Hause lagern. Hierfür können ausnahmsweise auch alle im Einzelhandel erhältlichen haushaltsüblichen Abfallsäcke verwendet und beim nächsten Abfuhrtermin neben die Tonne gestellt werden. Mehrmengen werden bis zum genutzten Tonnenvolumen bei der nächsten Abfuhr mitgenommen. Beim Bioabfall sollten bitte ausschließlich Papiertüten zum Einsatz kommen und wenn möglich die vorhandenen Kapazitäten in den Tonnen der Nachbarschaft genutzt werden. Sind die Lagermöglichkeiten zu Hause erschöpft, nehmen die AWIGO-Recyclinghöfe in Ankum, Dissen, Georgsmarienhütte, Ostercappeln, Melle und Wallenhorst ebenfalls haushaltsübliche Mengen der Haushaltsabfälle kostenfrei an.

Sperrmüll entfällt ebenfalls

Auch die Abholaufträge für Sperrabfall, Haushaltsgroßgeräte oder Behälterauslieferungen, die für die nächste Woche angesetzt waren, müssen entfallen. Die betroffenen Kunden werden um Verständnis und darum gebeten, einen neuen Termin zu vereinbaren. Für Sperrmüll und Elektroschrott geht das am schnellsten und einfachsten über ein Onlineformular auf awigo.de: Mit wenigen Klicks wird man hier zum nächsten freien Termin geleitet und kann diesen direkt buchen. Alternativ kann auch das AWIGO-Service Center unter (0 54 01) 36 55 55 kontaktiert werden – aufgrund des derzeit hohen Anrufaufkommens ist hier allerdings mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Die AWIGO bittet um Geduld.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Christian Wulff heiratet zum dritten Mal dieselbe Frau

Christian und Bettina Wulff 2010, Foto: Peter Kuley, Lizenz: CC BY-SA 3.0 Christian Wulff, Osnabrücks neuester Ehrenbürger  (seit vergangenem Jahr),...

Stadt Osnabrück rät: Reisepässe bereits jetzt für den Sommerurlaub beantragen

Um für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Osnabrückerinnen und Osnabrücker jetzt schon prüfen, ob ihr Reisepass noch...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion