HASEPOST
Osnabrück 🎧Unbekannte legten Stein vor Intercity aus Osnabrück

Unbekannte legten Stein vor Intercity aus Osnabrück

-


Einen 25 cm großen Feldstein haben unbekannte Täter in Bremen-Oberneuland auf die Bahnstrecke Richtung Hamburg gelegt. Der Stein wurde am Mittwochabend (3. Februar) um 19:29 Uhr auf Höhe der Rockwinkeler Heerstraße 74 vom aus Osnabrück kommenden Intercity 2900 überfahren. Der Triebfahrzeugführer leitete bei einer Geschwindigkeit von ca. 160 km/h eine Schnellbremsung ein und kam nach rund einem Kilometer zum Stehen.

An Bord waren 68 Passagiere: Niemand wurde verletzt, aber die Sandstrahleinrichtung vor einem Rad wurde beschädigt. Der Zug konnte um 21:15 Uhr mit verringerter Geschwindigkeit weiterfahren. Es verspäteten sich 13 Züge; 2 Züge fielen aus.

In der Dunkelheit war zunächst unklar, ob ein Mensch oder ein Tier überfahren wurde. Zur Suche nach der Ursache waren die Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen, die Polizei, die Bundespolizei und ein Notfallmanager der Bahn im Einsatz.

Bild: Bundespolizei

Lebensgefahr für Anwohner

Beim Überfahren des Steins durch die 80 Tonnen schwere Lokomotive bestand für Anwohner erhebliche Lebensgefahr wegen herumfliegender Steinsplitter. Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr dauern an. Die Bundespolizeiinspektion Bremen bittet um Zeugenhinweise: Telefon 0421/16299-777

Titelbild: Intercity im Hauptbahnhof Osnabrück

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Mario Basler bleibt Trainer des Osnabrücker Kreisligista-Meisters SC Türkgücü

Ein prominenter Name bleibt dem Osnabrücker Amateurfußball treu: Mario Basler bleibt auch in der kommenden Saison Trainer des SC...

Schottische Hochlandrinder kehren an das Westufer des Rubbenbruchsees zurück

Auch in diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher am Westufer des Rubbenbruchsees wieder die urig anmutenden Schottischen Hochlandrinder beobachten. Die...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion