Seit vergangenem Samstag, dem 1. Dezember hat das Klinikum Osnabrück einen weiteren Geschäftsführer: Rudolf Küster. Er wird nun neben Dr. Martin Eversmeyer und Frans Blok die Geschäfte des Klinikums auf dem Finkenhügel und deren Töchter verantwortlich leiten.
Zu dritt ist die Geschäftsführung aber nur vorübergehend. Denn, Frans Blok, der bereits von Juni 2013 bis Juni 2017 Geschäftsführer des Klinikums war, hatte die Position als zweiter Geschäftsführer interimistisch vom Juni 2018 befristet bis zum Dezember 2018 übernommen. Sein Vertrag endet am 31.12..
Bereits im August 2018 hatte sich der Personalausschuss des Aufsichtsrats der Klinikum Osnabrück GmbH intensiv mit der Nachfolgeregelung von Frans Blok befasst und dem Aufsichtsrat empfohlen, die Stelle des zweiten Geschäftsführers mit Rudolf Küster zu besetzen. Der Aufsichtsrat folgte der Empfehlung des Personalausschusses und hat Rudolf Küster im September einstimmig zum Nachfolger und Geschäftsführer der Klinikum Osnabrück GmbH berufen.
Rudolf Küster kommt aus Herford nach Osnabrück
Rudolf Küster wurde 1957 in Bochum geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. In seiner beruflichen Laufbahn hat er zunächst eine Ausbildung zum Maschinenschlosser absolviert bevor er Versorgungstechnik und Krankenhausbetriebstechnik in Bochum und Gießen studierte. Seit 1985 ist Rudolf Küster im Gesundheitswesen tätig und hat weitreichende Erfahrungen als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied in Krankenhäusern gesammelt. Besonderer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Konzeption von Großprojekten für Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft. Zuletzt war Rudolf Küster Vorstand des Klinikums Herford.
Aufgaben im Bereich IT und Bau warten auf neuen Geschäftsführer
Dr. Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Aufsichtsrat der Klinikum Osnabrück GmbH: „Herr Küster bringt als neuer Geschäftsführer alle gewünschten Qualifikationen mit. Vor allem in den Bereichen ‚Bau‘ und ‚IT‘ verfügt er über besondere Kompetenzen.“
Gerade in diesen beiden Bereichen müsse, aufgrund der anstehenden Investitionen, in den kommenden Monaten und Jahren verstärkt Augenmerk gelegt werden, so der Aufsichtsratschef.
Zentral-OP wird im laufenden Betrieb umgebaut
Der neue Geschäftsführer Küster freut sich auf seine neuen beruflichen Herausforderungen im Klinikum Osnabrück: „Am Klinikum Osnabrück stehen zahlreiche Großprojekte an. Zum Beispiel ist die Baumaßnahme des Zentral-OP`s im laufenden Betrieb eine sehr spannende Aufgabe für jemanden, der gestalten möchte“, so Küster.
Auch Dr. Martin Eversmeyer, Sprecher der Klinikum-Geschäftsführung, freut sich über die Berufung von Küster. „Ich kenne Rudolf Küster seit vielen Jahren und bin sicher, dass wir mit ihm einen Experten gewinnen konnten, der nicht nur die Baumaßnahmen am Klinikum in jeder Hinsicht exzellent begleiten wird.“
Rudolf Küster ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Sein derzeitiger Wohnort ist Bad Salzuflen. Nach eigenen Angaben plant Küster einen Wohnortwechsel nach Osnabrück.