HASEPOST

Mittelstand kritisiert Heils Homeoffice-Pläne


Foto: Computer-Nutzerin, über dts

Berlin (dts) – Der Mittelstandsverband BVMW hat die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu einer Homeoffice-Angebotspflicht im Falle steigender Corona-Fallzahlen kritisiert. “Von zu Hause Arbeiten sollte für niemanden Pflicht sein”, sagte der BVMW-Bundesvorsitzende Markus Jerger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben).

Die geplante Angebotspflicht zeuge von Misstrauen gegenüber den Unternehmen und unterstelle, dass diese sich nicht verantwortungsvoll um ihre Beschäftigten kümmern würden. “Ein ungeheuerlicher Vorwurf. Dabei haben die Betriebe schon in den vorherigen Infektionswellen bewiesen, dass der Arbeitsplatz kein Infektionstreiber ist”, sagte Jerger. Der Verbandschef kritisierte, dass es die Politik durch unklare Entscheidungen den Unternehmen schwer mache, adäquate Maßnahmen planvoll umzusetzen.

Das Angebot von Homeoffice müsse auf einer doppelten Freiwilligkeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer erfolgen, so Jerger.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion