Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH schreibt anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung einen Ideenwettbewerb zum Thema „Invisible Waste“ aus. Ziel ist es, „unsichtbaren“ Müll zu finden und sichtbar zu machen.
Anlässlich der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung ruft die AWIGO zu einem Ideenwettbewerb unter dem Motto „Invisible Waste: Mach es sichtbar!“ auf. Im Fokus steht dabei die Frage, wo Abfälle anfallen, die auf den ersten Blick nicht immer erkennbar sind? Einzelpersonen oder Gruppen wie Schulklassen, Jugendgruppen, Freunde oder Familien aus dem Landkreis Osnabrück sind herzlich dazu eingeladen, kreativ zu werden. Es winkt eine Geldprämie in Höhe von 200 Euro.
Ideen können auf viele Arten veranschaulicht werden
Die AWIGO beschreibt die Teilnahme wie folgt: „Überlegen Sie einmal, wo Abfälle oder Verunreinigungen durch Ihr Konsumverhalten ausgelöst werden, die eher versteckt anfallen oder sogar gar nicht in der Mülltonne an Ihrem Haushalt landen. Gehen Sie auf Spurensuche, finden Sie unsichtbaren Müll und machen Sie ihn sichtbar!“. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt: Die Ideen können auf Plakaten, in Collagen, Podcasts oder auch in Kurzfilmen bis zu einer Länge von maximal zwei Minuten veranschaulicht werden. Die Vorschläge sind einfach unter Angabe des Namens, einer vollständigen Anschrift sowie einer Telefonnummer per E-Mail an info@awigo.de oder über den Postweg an AWIGO GmbH, Ideenwettbewerb, Niedersachsenstr. 19, 49124 Georgsmarienhütte einzureichen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 31. Dezember 2020.
Drei Geldprämien zu gewinnen
Alle Ideen werden von der AWIGO gesichtet und möglicherweise in der zukünftigen Öffentlichkeitsarbeit des Abfallwirtschaftsunternehmens eingesetzt. Darüber hinaus erhalten die Absender der drei überzeugendsten Vorschläge einen attraktiven Zuschuss für die Familien-, Gruppen-, Klassen- oder Haushaltskasse in Höhe von 200 Euro.
Hintergrund: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist Europas größte Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Seit 2009 findet sie europaweit jährlich in der letzten Novemberwoche statt. Ihr Fokus liegt darauf, praktische Wege aus der Wegwerfgesellschaft aufzuzeigen. Sie will dafür sensibilisieren, mit Alltagsgegenständen und dem Ressourcenverbrauch bewusster umzugehen und Abfälle zu vermeiden, wo es geht. Dazu veranstalten verschiedene Akteure von Vereinen über Behörden bis hin zu Unternehmen lokale Aktionen zur Abfallvermeidung – der Ideenwettbewerb der AWIGO ist eine davon. Eine Übersicht über alle Aktionen lässt sich hier einsehen.
[the_ad_placement id="basic-banner-unten"]