Der Katastrophenschutz in Osnabrück wird vom Land Niedersachsen unterstützt. Die Hilfsorganisationen DRK und ASB erhalten neue Kommandowagen.
Der Katastrophenschutz in der Stadt Osnabrück erhält tatkräftige Unterstützung vom Land Niedersachsen. Wie die CDU-Landtagsabgeordneten Anette Meyer zu Strohen und Burkhard Jasper mitteilen, erhält die Stadt Osnabrück für zwei Kommandowagen in Kürze einen entsprechenden Zuwendungsbescheid durch das Amt für Brand- und Katastrophenschutz. „Wie schon im vergangenen Jahr legen wir wieder großen Wert auf den Ausbau des Katastrophenschutzes“, sagt Jasper. „Niemand kann vorhersehen, wann und wo der der nächste Katastrophenfall auftritt. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Hilfsorganisationen jederzeit über die erforderliche Ausstattung verfügen“, bekräftigt Meyer zu Strohen.
Hohe Fördermittel vom Land Niedersachsen
Das Land Niedersachsen setzt sein intensives Engagement bei der Ausstattung der Einheiten des Katastrophenschutzes mit 3,178 Millionen Euro auch dieses Jahr fort. Im Rahmen des neuen niedersächsischen Ausstattungskonzepts werden Fördermittel für 49 Einsatzfahrzeuge für die Hilfsorganisationen in den Landkreisen und kreisfreien Städten bereitgestellt. Die deutlich stärkere Förderung des Katastrophenschutzes wird somit konsequent weitergeführt. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagt: „Niemand weiß, wann und wo der nächste Katastrophenfall in Niedersachsen auftritt. Umso wichtiger ist es vor diesem Hintergrund, dass diese Organisationen mit professionellem Gerät und modernen Fahrzeugen für den Ernstfall ausgestattet sind.“
[the_ad_placement id="basic-banner-unten"]