In diesem Jahr lädt das Museum Industriekultur Osnabrück (MIK) Kinder im Grundschulalter zu einem ganztägigen Herbstferienprogramm ein. Ob Fossiliensuche, gemeinsame Spaziergänge oder Papierschöpfen – mit dem spannenden Aktivangebot des MIK kommt garantiert keine Langeweile auf.
Das Museum Industriekultur Osnabrück (MIK) ist auf dem Areal der ehemaligen Steinkohlenzeche am Piesberg untergebracht. Es liegt mitten im wunderschönen UNESCO- Natur- und Geopark TERRA.vita. Ein faszinierender Ort voller Abenteuer, Geschichten und mit ganz viel Freiraum für Spiel und Fantasie.
Schwerpunktthema „Wasser“
Das MIK lädt in diesem Jahr Kinder im Grundschulalter ein, die Herbstferien im Museum und auf dem großen Museumsareal zu verbringen. Unter dem Schwerpunktthema „Wasser“ findet ein spannendes Aktivangebot statt, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt! Was bedeutet eigentlich Wassers für Mensch und Umwelt? Wie war das früher und wie ist es heute? Entdecken, Erkunden, Erforschen und aktives Erleben stehen im Vordergrund des Ferienprogramms.
Große Sonderausstellung
Ein besonderer Anreiz ist es, dass die gemeinsam gestalteten kreativen Beiträge in der großen Sonderausstellung „Über Wasser“ im Museum Industriekultur im März 2021 präsentiert werden!
Vielfältiges Programm
Außerdem wird bei Spaziergängen und auf Fossiliensuche gemeinsam der Piesberg entdeckt. Und die Kinder erfahren Spannendes über Natur- und Erdgeschichte. Angebote wie Papierschöpfen geben Eindrücke in traditionelle Handwerkstechniken und beim Bau von Dampfbooten machen die Kinder spielerische Erfahrungen mit Technik. Neben den spannenden Angeboten bleibt den Kindern auch Raum und Zeit für freies Spielen.
Termine, Teilnahmegebühr und Anmeldung
- 12. – 16. Oktober 2020, täglich von 8:00 – 16:00 Uhr
- 19. – 23. Oktober 2020, täglich von 8:00 – 16:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr pro Kind/Woche beträgt 75,50 €. Die Kinder erhalten täglich ein warmes Mittagessen mit vegetarischer Variante
Anmeldungen sind telefonisch unter 0541/122447 oder per E-Mail über info@museumindustriekultur.de möglich. Das Ferienprogramm des Museums Industriekultur Osnabrück wird finanziert von der Stadt Osnabrück.
Wie bewerten Sie diesen Artikel?
Fehler im Artikel gefunden? Schreiben Sie uns.