HASEPOST

Deutschen Bahn will nun doch keine Züge nach Personen benennen


Foto: ICE-Zug, über dts

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn will nun doch keine Züge nach historischen Persönlichkeiten benennen. Im Oktober hatte die Bahn 25 Namenspaten bekanntgegeben, darunter auch das jüdische Mädchen Anne Frank, das 1944 mit einem Zug in das KZ Auschwitz deportiert wurde. Die Wahl Anne Franks als Namenspatin sorgte für massive Kritik.

Ein Bahn-Sprecher zu “Bild” (Donnerstagausgabe): “Wir müssen einräumen, dass wir das Thema leider falsch eingeschätzt und damit Gefühle verletzt haben.” Die Verstrickung von Reichsbahn und NS-Staat sei ein “dunkles Kapitel in der Geschichte der Eisenbahn”. Jetzt wolle die Bahn ihre neuen ICE4 zu Botschaftern für die “schönsten Seiten Deutschlands” machen, sie also nach Regionen, Flüssen oder Bergen benennen, so der Sprecher weiter. Darüber hinaus sollen weitere Projekte der Erinnerungsarbeit angestoßen werden. Dafür sei man in Gesprächen mit verschiedenen Trägern, darunter auch die Anne-Frank-Stiftung.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Abwechslungsreiches Ferienangebot im Museum Industriekultur am Piesberg in den Herbstferien 2023

Auch in den Herbstferien lädt das MIK Museum Industriekultur Osnabrück Grundschulkinder und Vorschulkinder ab sechs Jahren aus Osnabrück ein,...

Marktfrau Magda führt jetzt auch auf Englisch durch Osnabrück

Die im Mai 2023 vorgestellte App „Entdecke Osnabrück“ mit interaktiven Stadtrundgängen und virtuellen Guides ist nun zusätzlich auf Englisch...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion