HASEPOST

Chemie-Arbeitgeber fordern schnelle Regierungsbildung

Berlin (dts) – Der Präsident des Chemie-Arbeitgeberverbandes BAVC, Kai Beckmann, hat die Politik vor zu großem Zögern bei der Koalitionsfindung gewarnt. “Wichtig ist, dass wir schnell zu einer handlungsfähigen Regierung kommen”, sagte er der “Rheinischen Post” (Montagsausgabe). “Es gibt einen klaren Wählerauftrag an die Parteien. Und Neuwahlen würden meines Erachtens das Problem nicht lösen, da sie zu keinem wesentlich anderen Ergebnis führen dürften.”

Das habe der Bundespräsident sehr klar formuliert. “Eine Ausschließeritis hilft uns jedenfalls nicht weiter.” Beckmann übte zugleich Kritik an der bisherigen Regierung: “Es gab zu viele Regelungen, die in den Unternehmen zu mehr Bürokratie geführt haben – dabei hatte die Koalition das Gegenteil versprochen. Nehmen Sie beispielsweise das Entgelt-Transparenzgesetz und die Frauenquote. Handwerklich gut gemacht waren diese Gesetze am Ende leider nicht.” Außerdem kritisierte der BAVC-Präsident ein “Zuständigkeitswirrwarr mehrerer Ministerien” beim Thema Digitalisierung.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion