Die zuständigen Beamten der Polizeiinspektion Osnabrück sowie die für Brandermittlungen zuständige Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Osnabrück haben heute vor Ort die Ermittlungen zur Ursache des Brandes in mehreren Gewerbebetrieben aufgenommen.
Nach ersten Ermittlungen verursachte ein dort tätiger Mitarbeiter den Brand, indem er Unkraut mit einem Gasbrenner entfernen wollte. Dies führte zu einem Brand, in dessen Folge hochbrennbares Material für die Instandsetzung von Cabrios Feuer fing und dieses Feuer letztlich auf die Gebäude übergriff. Der mutmaßliche Verursacher wurde bei Löschbemühungen erheblich verletzt und befindet sich im Krankenhaus. Ein weiterer Mitarbeiter des Reparaturbetriebes für Cabrios wurde bei dem Versuch, Fahrzeuge aus der Halle zu fahren, ebenfalls leicht verletzt.
Brandstiftung und mögliche Umweltschäden
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung sowie wegen möglicher Umweltschäden, da zu mindestens auf der Hase bereits Schaum festzustellen ist und eine Schädigung von Flora und Fauna befürchtet werden muss.
Wie bewerten Sie diesen Artikel?