HASEPOST
Deutschland & die WeltBerlin will weiteren Feiertag

Berlin will weiteren Feiertag

-



Foto: Berliner Funkturm und Fernsehturm, über dts

Berlin (dts) – Nach dem Vorstoß der Nordländer, den Reformationstag zum arbeitsfreien Tag zu machen, könnten auch die Berliner bald einen neuen Feiertag bekommen. “Das diskutieren wir”, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller der “Welt”. “Die Frage ist nicht so sehr, ob wir einen solchen Feiertag bekommen, sondern eher welchen.”

Möglich wäre z.B. der 17. Juni, Jahrestag des Aufstandes in der DDR, der 8. Mai als Tag der Befreiung oder der 27. Januar als Holocaustgedenktag. “Es muss ein Tag sein, der eine politische Relevanz in unserer Geschichte hat”, sagte Müller. Arbeitgeber kritisieren die Tendenz zu mehr Feiertagen. Dadurch könnten zudem die Lohnnebenkosten auch für die Arbeitnehmer steigen.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

VfL-Siegesfeier: Katharina Pötter lädt Aufsteiger am Sonntag-Mittag ins Rathaus ein

Was für ein Spiel, was für eine Wendung nur wenige Minuten vor Abpfiff. Den Spielbericht zum Aufstiegskampf am Samstag...

Dachschaden vor zweieinhalb Jahren: Sporthalle Widukindland wieder geöffnet

Fußballspielende Kinder und eine Gruppe, die gemeinsam das berühmte bunte Flattertuch in Grundschulmanier schwingt. Zwar spielt das Wetter in...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion