HASEPOST
Landkreis Osnabrück 🎧Waldbühne in Kloster Oesede sagt Sommersaison 2020 ab

Waldbühne in Kloster Oesede sagt Sommersaison 2020 ab

-

In diesem Jahr müssen Fans auf die Vorstellungen der Kloster Oeseder Waldbühne verzichten, denn auch vor dem Georgsmarienhütter Freilichttheater hat das Corona-Virus keinen Halt gemacht. Die Maßnahmen und Einschränkungen zur weiteren Eindämmung des Infektionsgeschehens lassen einen normalen Vorstellungsbetrieb nicht zu.

Eigentlich würden die Proben für das Abendstück „Zum Sterben schön“ und für das Familienstück „Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich“ auf Hochtouren laufen. Und auch hinter den Kulissen wäre das Team der Waldbühne Kloster Oesede dabei, Bühne, Sitzbänke und Technik aus dem Winterschlaf zu holen. Auf dem Vorstellungsplan hätten ab Juni insgesamt 28 Vorstellungen gestanden. Doch jetzt ist alles anders: Kontaktbeschränkungen machen Proben unmöglich und auch das Verbot für Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern lassen einen Betrieb bis zum 31. August 2020 nicht zu. Deshalb blieb den Verantwortlichen, bestehend aus Waldbühnenverein und Stadt Georgsmarienhütte, am Ende keine Wahl: „Die Entscheidung, in diesem Sommer nicht zu spielen, ist allen Beteiligten definitiv schwer gefallen. Aber auch wir unterstützen und respektieren selbstverständlich die Maßnahmen und Vorgaben der Behörden, um die Ausbreitung des Corona-Virus weiter zu verhindern“, so die Vorsitzende des Waldbühnenvereins Rita Vogelsang.

Hoffnung auf Winterstück

Auch für Bürgermeisterin Dagmar Bahlo ist ein Sommer ganz ohne Waldbühne nur schwer vorstellbar: „Die Vorstellungen auf der Kloster Oeseder Waldbühne gehören seit Jahren fest zum städtischen Kulturkalender und sind für viele ein echtes Highlight sowie ein lang ersehntes Erlebnis. Deshalb bedauere ich persönlich sehr, dass die Saison abgesagt werden musste. Doch so schwer es fällt, auch in diesen Bereichen müssen wir uns weiterhin zurücknehmen, um gemeinsam die Krise bewältigen zu können.“ Nur so könne laut Bahlo im kommenden Sommer das Publikum hoffentlich wieder auf den Bänken Platz nehmen und sich auf die für dieses Jahr geplanten Stücke freuen. Auch Rita Vogelsang blickt optimistisch nach vorn: „Wir hoffen mit unserem Winterstück wieder auf der Bühne zu stehen und zumindest so ein bisschen das nachholen zu können, was in diesem Sommer nicht möglich ist.“

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Stadt Osnabrück rät: Reisepässe bereits jetzt für den Sommerurlaub beantragen

Um für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Osnabrückerinnen und Osnabrücker jetzt schon prüfen, ob ihr Reisepass noch...

Earth Hour am 25. März: Auch in Osnabrück geht das Licht aus

Osnabrück folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich am Samstag (25. März) ab...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion