HASEPOST
Landkreis Osnabrück 🎧Verleihung der Ehrenamtskarte im Landkreis Osnabrück: Anträge noch bis...

Verleihung der Ehrenamtskarte im Landkreis Osnabrück: Anträge noch bis Ende November einreichen

-

Das Bürgerengagement spielt im Landkreis Osnabrück traditionell eine große Rolle – und hat sich auch während der Corona-Pandemie bewährt. Viele engagierte Bürger haben sich für andere eingesetzt und das Gemeinwohl gestärkt. Dieses Engagement honoriert der Landkreis Osnabrück regelmäßig mit der Verleihung der Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen. Anträge können noch bis Ende November eingereicht werden.

Zu der Verleihung der Ehrenamtskarte gehört traditionell eine offizielle Feierstunde. Die muss allerdings in diesem Jahr ausfallen. „Ich hätte gerne den vielen engagierten Menschen im Landkreis Osnabrück persönlich gedankt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies leider nicht möglich“, bedauert Anna Kebschull. Das schmälere aber nicht die Leistung, betont die Landrätin: „Die engagierten Bürgerinnen und Bürger gestalten das Leben in den Städten, Samtgemeinden und Gemeinden und bereichern das Zusammenleben vor Ort. Dafür gilt Ihnen unser größter Dank.“

Vergünstigungen in Niedersachsen und Bremen

Voraussetzung für den Erhalt der Karte ist, dass die ehrenamtlich Tätigen ein durchschnittliches Engagement von mindestens fünf Stunden in der Woche beziehungsweise 250 Stunden pro Jahr in den vergangenen drei Jahren nachweisen können. Die Besitzer erhalten in ganz Niedersachsen und Bremen Vergünstigungen unterschiedlichster Art. Dazu gehören kulturelle oder sportliche Veranstaltungen, Museen, Schwimmbäder, Freizeit- und Bildungseinrichtungen, aber auch Angebote privater Unternehmen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Online-Bewerbungsverfahren sind erhältlich beim Landkreis Osnabrück.

Die Ehrenamtskarte kann in diesem Jahr zwar nicht in einer Feierstunde verliehen werden, Bewerbungen können aber dennoch ab jetzt eingereicht werden. Auf eine große Resonanz hoffen Katja Hinners (links) und Silviya Staneva vom Landkreis Osnabrück. / Foto: Landkreis Osnabrück, Henning Müller-Detert.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Radfahrerin am Osnabrücker Jürgensort

Bereits am vergangenen Donnerstag (16. März) ereignete sich am Adolf-Reichwein-Platz ein Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde....

Straßensperrung in der Dodesheide: Anlieger rund um den Dodeshausweg nicht informiert?

Noch bis Freitag (31. März) ist der Dodeshausweg gesperrt. Vorab sind Anlieger laut der Stadtverwaltung über die Sperrung informiert...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion