HASEPOST
Deutschland & die WeltRegierung erwägt Nachrüstung für Teil der Dieselflotte

Regierung erwägt Nachrüstung für Teil der Dieselflotte

-



Foto: Dienstwagen, über dts

Berlin (dts) – In der Bundesregierung gibt es Überlegungen, zumindest einen Teil der Dieselflotte mit sogenannten SCR-Katalysatoren nachrüsten zu lassen. Wie der “Spiegel” in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, soll die Aktion zunächst jene Diesel betreffen, für die es bereits Nachrüstsets gibt. Das sind vor allem jene Modelle, die auch in die USA exportiert werden und dort viel strengere Schadstoffgrenzwerte einhalten müssen.

Die Nachrüstung soll zudem nicht flächendeckend kommen, sondern zunächst nur in Regionen, die besonders von Fahrverboten bedroht sind: Stuttgart, das Rhein-Main-Gebiet oder München. Für die Umrüstung überlegt die Bundesregierung nach “Spiegel”-Informationen, dass die Autokonzerne fünf Milliarden Euro in einen Fonds einzahlen. Die Regierung würde Geld zuschießen. Die zuständigen Bundesminister wollen sich gemeinsam mit der Bundeskanzlerin auf ihrer Klausurtagung kommende Woche auf Schloss Meseberg über das weitere Vorgehen in der Dieselkrise abstimmen.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Wieder “Live im Grünen” am Büdchen am Osnabrücker Westerberg

Die "Live im Grünen"-Reihe am Büdchen am Osnabrücker Westerberg startet wieder. Phil Solo macht am Mittwoch (31. Mai) um...

Auf den Spuren des Westfälischen Friedens: Sparkassen Münsterland Giro erstmals auch durch Osnabrück

Der Sparkassen Münsterland Giro begibt sich in diesem Jahr auf die Spuren des Westfälischen Friedens. Im Jubiläumsjahr verbindet das...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion