HASEPOST
Deutschland & die WeltInvestor warnt vor Scheitern der Air-Berlin-Gespräche

Investor warnt vor Scheitern der Air-Berlin-Gespräche

-


Foto: Air Berlin, über dts

Berlin (dts) – Der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl, der die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin als Ganzes erhalten will, warnt vor einem Scheitern der Gespräche. Mögliche Investoren könnten durch die Flugausfälle “verunsichert werden und sich aus dem Bieterverfahren zurückziehen”, sagte er der “Süddeutschen Zeitung” (Donnerstagsausgabe) “Bisher konnte ich unsere Partner bei der Stange halten, aber auch in diesem Kreis fragt man sich, ob die Piloten wissen was sie tun.” Anlass der Sorge ist das Chaos um die anhaltenden Flugausfälle bei Air Berlin.

Am Mittwoch hatten sich erneut etwa 150 Piloten krank gemeldet. Dutzende Flüge mussten gestrichen werden. Hinter der Krankheitswelle wird ein illegaler Streik der Piloten vermutet. Wöhrl fürchtet nun, dass der staatliche 150-Millionen-Euro-Kredit verbraucht sein könne, ehe die Kaufverträge ausgehandelt sind. Das würde zur “Einstellung des Flugbetriebes und damit möglicherweise zu einem klassischen Insolvenzverfahren führen”. Die Bundesregierung hatte den Kredit bewilligt, um den Flugbetrieb während des Insolvenzverfahrens zu sichern. Von den 150 Millionen Euro sind bereits 24 Millionen Euro an die Fluglinie überwiesen worden, bestätigten laut SZ Regierungskreise in Berlin. Der gesamte Kredit sollte eigentlich bis November reichen, ob das gelingt, ist unklar. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums sagte am Mittwoch, es gebe trotz der unerwarteten Flugausfälle keinen Grund, die Kreditvergabe noch einmal zu prüfen. “Der Kredit ist gewährt. Wir gehen davon aus, dass alles wie geplant ablaufen kann”, sagte sie. Die nächsten Tranchen würden angewiesen, sobald Air Berlin entsprechend Bedarf anmelde. Die Opposition forderte angesichts der dramatischen Lage, den Kredit im Sinne der Steuerzahler vorrangig zu sichern. “Die Bundesregierung muss unter allen Umständen sicherstellen, dass dieser Kredit zurückgezahlt wird”, sagte der Haushaltsexperte der Grünen, Sven-Christian Kindler. “Die Bürger dürfen nicht die Zeche für Missmanagement bei Air Berlin zahlen.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Stadt Osnabrück rät: Reisepässe bereits jetzt für den Sommerurlaub beantragen

Um für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Osnabrückerinnen und Osnabrücker jetzt schon prüfen, ob ihr Reisepass noch...

Earth Hour am 25. März: Auch in Osnabrück geht das Licht aus

Osnabrück folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich am Samstag (25. März) ab...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion