Im Rahmen des Begleitprogramms zur Karl-May-Ausstellung im Museumsquartier Osnabrück findet am Freitag, 26. April, 18 bis 22 Uhr, im Akzisehaus des Museumsquartiers Osnabrück unter dem Titel „Forget Winnetou!“ eine Filmvorführung und Diskussion mit Red Haircrow statt.

In seinem Film „Forget Winnetou!“ setzt sich der in Berlin ansässige US-amerikanische Dokumentarfilmer Red Haircrow kritisch mit den kulturellen Stereotypen der Deutschen auseinander, die durch die populären Western und Abenteuerromane wie die Karl Mays (unter anderem in der „Winnetou“-Trilogie) transportiert wurden und vor allem durch die filmischen Transformationen der 1960er Jahre bis heute ihre Wirksamkeit entfalten. Als Native American kann er aus eigener Erfahrung über die Auswirkungen dieser Inbesitznahme des „Anderen“ berichten, wobei die Perspektive der „First Nation“ im Zentrum steht.

Ausstellung noch bis 2. Juni

Bis 2. Juni widmet sich das Kulturgeschichtliche Museum des Museumsquartiers Osnabrück in Kooperation mit der Universität Osnabrück dem Schriftsteller Karl May in der Ausstellung „Blutsbrüder – der Mythos Karl May in Dioramen“. Die Ausstellung führt mitten hinein in die exotischen Welten, die May imaginierte – etwa anhand kleiner Dioramen, die Szenen aus den Winnetou-Romanen in Miniatur nacherzählen.