Das Chorprojekt LET’S SING ist ein musikpädagogisches Projekt des Theaters Osnabrück zur Förderung des Singens an Schulen und richtet sich an weiterführende Schulen der Stadt und des Landkreises Osnabrück. LET’S SING ermöglicht den Klassen nicht nur die Teilhabe an einem großartigen musikalischen Erlebnis, sondern vermittelt auch Freude am Singen.
Die teilnehmenden fünf Klassen erarbeiten seit September 2018 ein Programm, das im Rahmen eines großen Konzertes am 29. Mai auf der Bühne im Theater am Domhof präsentiert wird. Fünf Opernchorsänger des Theaters Osnabrück haben die Patenschaft für jeweils eine Klasse übernommen und besuchen gemeinsam mit dem musikalischen Leiter des Projekts, Stephan Lutermann, einmal im Monat die Klassen. Sie führen die Jugendlichen an das gemeinsame Singen heran und bereiten das Konzert vor.
Proben, proben, proben
In der verbleibenden Zeit proben die Klassen mit ihren Lehrkräften. Bei drei gemeinsamen Proben sahen sich die Schüler der fünf Schulen bereits im Theater und feilten zusammen mit der Choreografin Panda van Proosdij und Stephan Lutermann an ihrem Konzert.
In dieser Spielzeit nehmen 127 Schülerinnen und Schüler an dem Projekt teil. Das Projekt wird durch die Felicitas und Werner Egerland-Stiftung finanziert. Am Mittwoch, dem 29. Mai, um 10 Uhr sowie um 12 Uhr stehen alle Schüler gemeinsam auf der großen Bühne!
Tickets und Termine
Karten für die beiden Konzerte am Mittwoch, dem 29. Mai, um 10 Uhr und um 12 Uhr sind unter www.theater-osnabrueck.de, telefonisch unter 0541/76 000 76 und an der Theaterkasse erhältlich.