HASEPOST

Flughafen Münster/Osnabrück (FMO)

FMO ist weltweit erster Standort für neues Duty-Free- und Gastro-Konzept

Das am Weltmarkt führende Unternehmen Gebr. Heinemann hat sich für den Flughafen Münster/Osnabrück entschieden, um dort ein neues Duty-Free- und Gastro-Konzept zu erproben, das schon bald weltweit ausgerollt werden soll. Fluggäste, die vom FMO direkt in Richtung ihres Urlaubsziels fliegen...

Wegen Streik in Düsseldorf und Köln: Flughafen Münster/Osnabrück hat verkehrsreichsten Tag seit fast zehn Jahren

Aufgrund des Streiks an den Flughäfen in Düsseldorf und Köln fährt der Flughafen Münster/Osnabrück am heutigen Freitag (21. April) den besucherstärksten Tag seit 2014 ein. Die Streikativitäten an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/bonn haben seit Donnerstag dazu geführt, dass der...

Wiedereröffnung: “The Lounge” kehrt am Flughafen Münster/Osnabrück mit neuem Betreiber zurück

Am Flughafen Münster/Osnabrück wurde jetzt die "The Lounge" wiedereröffnet. Neuer Betreiber ist der amerikanische Lounge Spezialist Global Lounge Network (GLN), der weltweit über 30 Lounges an Flughäfen betreibt. Auf über 200 Quadratmetern bietet die Lounge am FMO eine exklusive Wohlfühloase,...

Kein Streik am Flughafen FMO – aber Flüge nach München und Frankfurt fallen aus

Während die beiden größten deutschen Flughäfen Frankfurt und München sowie der Airport in Hamburg am Freitag (17. Februar) bestreikt werden, können Fluggäste, die einen Direktflug ab dem FMO gebucht haben, aufatmen: Nach derzeitigem Stand wird der Osnabrücker Heimatflughafen nicht...

FMO: Jeder Antalya-Flug von Sun Express ist ab sofort auch ein Hilfsflug für Erdbebenopfer

Bei Touristenfliegern bleibt häufig noch reichlich Platz im Gepäckraum des Urlaubsjets. Die Fluggesellschaft Sun Express nutzt diese freien Kapazitäten ab sofort für die Hilfe von Erdbebenopfern. Los ging es an diesem Samstag: 115 Packstücke mit einem Gesamtgewicht von über einer...

Zweieinhalb Wochen Flugstopp: FMO modernisiert Start- und Landebahn für 8,5 Millionen Euro

Seit Montagmorgen (14. November) um 7 Uhr laufen die Bauarbeiten auf der Start- und Landebahn des Flughafen Münster Osnabrück (FMO). Dort werden die bituminöse Deckschicht erneuert und eine energieeffiziente Lichtanlage zur Navigation der Flugzeuge installiert. Durch die Baumaßnahmen fällt der...

Emissionsfreier Luftverkehr am FMO? Osnabrück Hochschulen und internationale Unternehmen schaffen Innovationsverbund

Claudio Schrock-Opitz (OFD), Bright Appiah Adu-Gyamfi (Hochschule Tromsø), Prof. Dr. Rainer Schwarz (Geschäftsführer FMO), Dr. Steffen Schrader (Hochschule Osnabrück), Nils Janßen (Geschäftsführer ACC), Andreas Ossenkopf (APS), Steven Yakup (Geschäftsführer APS), Michael Damne (PAD) und Michael Pohl (Geschäftsführer PAD) freuen...

230.000 erwartete Fluggäste: FMO sieht sich gut vorbereitet für die Sommerferien

FMO erwartet über 230.000 Passagiere in den Sommerferien / Foto: FMO Am Freitag (24. Juni) startet Nordrhein-Westfalen in die Sommerferien. Auch am Flughafen Münster/Osnabrück wird dann die besonders intensive Reisezeit eingeläutet. Alleine am ersten Ferienwochenende werden am FMO rund 15.000...

Osnabrücker Landtagsabgeordneter Frank Henning sieht FMO-Zukunft als gesichert

Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) Seit einiger Zeit wird darüber diskutiert, ob der Flughafen Münster/Osnabrück nicht besser geschlossen werden sollte. Für ein von Münster und Steinfurt beauftragtes Gutachten liegen nun die Ergebnisse vor: Der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning sieht damit bestätigt, dass...

Großes Sommerfest zum 50-jährigen FMO-Geburtstag am kommenden Wochenende

Die Region von oben: Beim Sommerfest gibt es auch Helikopter-Rundflüge. / Foto: FMO Am kommenden Sonntag (12. Juni) veranstaltet der Flughafen Münster/Osnabrück von 11 bis 18 Uhr ein großes Sommerfest für die ganze Familie. Für die kleinen Besucher auf dem...

zuletzt veröffentlicht

Union kritisiert Lindners Haushaltspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, hat skeptisch auf die jüngste Mitteilung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) reagiert, wonach alle Ministerien im Haushalt 2024 sparen sollen - mit Ausnahme des Verteidigungsressorts.