HASEPOST

Kultur

Tanzen für den Frieden: Osnabrücks erstes PeaceDance Festival startet im Sommer

Im Zuge der Feierlichkeiten zum 375-jährigen Westfälischen Frieden findet das erste internationale PeaceDance Festival in Osnabrück statt. Im Zentrum des Festivals stehen sechs Gastspiele internationaler Tanzkompanien, Künstlerinnen und Künstler aus Konfliktländern sowie Stücke rund um den Themenkomplex Krieg und...

Musical Amateurprojekt feiert mit Familienmusical “Pippi in Taka-Tuka-Land” Premiere in Osnabrück

Erstmalig präsentiert das Musical Amateurprojekt (map) ein Familienmusical in Osnabrück. 50 Kinder und 14 Erwachsene spielen bei "Pippi in Taka-Tuka-Land" in insgesamt zehn Vorstellungen im Osnabrücker Lutherhaus mit. Viele der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler standen am vergangenen Wochenende (17. bis...

Erkennen Sie den Unterschied? Was schreibt eine künstliche Intelligenz über Erich Maria Remarque?

Illustration erstellt von der KI DALL-E 2 "people fighting in a war against each other in style of picasso" Seit wenigen Monaten findet die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT eine erstaunlich starke und dabei immer noch weiter wachsende Beachtung in den Medien....

Ende einer „scheinheiligen Debatte“: Osnabrücker Stadtrat beschließt Stärkung der Kunsthalle

Der Osnabrücker Stadtrat diskutierte in seiner Sitzung am Dienstag (7. März) die aktuelle Lage der Kunsthalle. Vor allem die Anzahl an verkauften Tickets sorgte dafür, dass die CDU-Fraktion eine Neuausrichtung der Kunsthalle zu einem „Dritten Ort“ – einem offenen...

Streit um Osnabrücker Kunsthalle: Kultur-Vorstand Beckermann kontert CDU-Vorwürfe

"Nur elf Besucher pro Tag", mit dieser Zahl rechnet die CDU Osnabrück einen vermeintlichen Misserfolg der Osnabrücker Kunsthalle vor und fordert eine Attraktivitätssteigerung kommunalen Ausstellungsfläche. In der Ratssitzung am Dienstag (7. März 2023) steht ein Beschluss zur Neuausrichtung der Kunsthalle...

2023 steht das Osnabrücker MIK ganz im Zeichen des Welthandels

Nachdem sich das vergangene Jahr im Museum Industriekultur (MIK) vor allem rund um das Thema Essen drehte, steht in diesem Jahr der Welthandel auf dem Programm. Eingerahmt sind die Ausstellungen vom Jubiläumsjahr "375 Jahre Westfälischer Friede". 39.000 Besucher lockte die...

Agnes Schoeller erhält Infotafel auf dem Osnabrücker Hasefriedhof

(von links) Justus Trentmann, Susanne Schniepp und Ernst Kosche freuen sich über die gemeinschaftlich erstellte Informationstafel. / Foto: Stadt Osnabrück, Eva Güse Auf dem Hase- und dem Johannisfriedhof werden stetig kleine Infotafeln an Grabstätten von weiblichen Persönlichkeiten aufgestellt. Jetzt ist...

4. Dezember am MIK: Piesberger Spielzeugbörse mit Weihnachtszauber zurück

Dr. Vera Hierholzer und Helge Weber freuen sich auf die Spielzeugbörse mit Weihnachtsmarkt. / Foto: MIK Am 4. Dezember lädt das Museum Industriekultur (MIK) nach einer coronabedingten Pause wieder zur Spielzeugbörse am Piesberg ein. In diesem Jahr geht die beliebte...

Von Tel Aviv und New York nach Osnabrück: Galerie Artificium präsentiert fünf neue Künstlerinnen

Kunst-Galerie Artificum in der Heger Straße / Foto: Burrichter Zum Stöbern oder für Zuhause: Die Kunst-Galerie Artificium in der Heger Straße zeigt derzeit besondere Werke von fünf Künstlerinnen. Eine von ihnen stellt sonst eher in Metropolen wie New York oder...

240.000 Euro vom Bund: Osnabrücker Dampflokfreunde können historischen Steinbrecher am Piesberg sanieren

(von links) Karsten Windmann (Osnabrücker Dampflokfreunde), Manuel Gava, Claudia Leyers (Stadt Osnabrück), Eberhard Gillich (Osnabrücker Dampflokfreunde) und Stefan Peitz (Vorstand Osnabrücker Dampflokfreunde) neben dem Gleisbett. / Foto: Johannes Fölling Die Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. erhalten 240.000 Euro aus Berlin für die...

zuletzt veröffentlicht

Alois Schwartz neuer Cheftrainer von Hansa Rostock

Rostock (dts Nachrichtenagentur) - Der abstiegsbedrohte Zweitligist Hansa Rostock hat Alois Schwartz als neuen Cheftrainer verpflichtet.