Ganz gleich, ob blutiger Anfänger oder versierte Zeichenkünstlerin: Mit dem zweiteiligen digitalen Comicworkshop, den die Stadtbibliothek Osnabrück im Rahmen des Projektes „Eine Stadt schreibt ein Buch“ am Samstag, 13. März, und am Samstag, 20. März, jeweils von 14 bis...
Deutschland ist im Lockdown und die Kinos im ganzen Land sind noch geschlossen. Am kommenden Sonntag, 28. Februar, ab 19 Uhr erstrahlen die Kinos, die endlich wieder öffnen und leuchten wollen, bundesweit im Rahmen von „Kino leuchtet!“. Mit dabei:...
Ab März öffnen wieder alle 15 Grünsammelplätze der Stadt Osnabrück. Am Montag (1. März) starten die Plätze Obere Waldstraße (Pye), Strothmannsweg (Gretesch), Bröckerweg (Schölerberg), Grüner Weg (Eversburg), Birkenallee (Atterfeld), Hunteburger Weg (Widukindland) in die Saison und sind am...
Am Montag starten wir schon in den März - wie schnell die Zeit vergeht. Und auch in dieser Woche lauern im Landkreis Osnabrück die Blitzer.
An folgenden Orten warten die freundlichen Mitarbeiter des Landkreises mit der Kamera, um Fotos gegen...
Die Stadtwerke verstärken ihre Corona-Schutzmaßnahmen. Ab sofort können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenlos auf dem Stadtwerke-Gelände auf Corona testen lassen. Dafür wurde der Azubi-Doppeldeckerbus zum Corona-Schnelltestzentrum umfunktioniert.
„Zwar arbeitet ein großer Teil der Stadtwerker von zu Hause – das...
Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Osnabrück steigt zum heutigen Freitag (26. Februar 2021) an.
Im Landkreis Osnabrück liegt die wichtige Corona-Kennziffer weiterhin bei 62,6. Im Stadtgebiet steigt der Wert von gestern 95 auf heute 98 an. Der niedersächsische Durchschnitt beträgt aktuell...
Der Landkreis Osnabrück erweitert das Angebot an seine Bürgerinnen und Bürger für kostenlose Corona-Schnelltests. Dies ist ab Samstag (27. Februar 2021) an zehn Standorten möglich.
Neben den bereits seit dem 20. Februar betriebenen Standorten in Bad Essen, Melle, Hilter, Bersenbrück...
Der Osnabrücker Gesundheitsdienst und das Helmholtz-Zetrum bitten Genesene der britischen Corona-Variante um Hilfe bei einer bundesweiten Studie.
Im Dienste der Wissenschaft: Der Osnabrücker Gesundheitsdienst bittet gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Menschen aus Landkreis und Stadt Osnabrück, die eine Erkrankung...
Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens...
Am heutigen Freitag zeigt die Corona-Statistik der Region Osnabrück nur wenig Veränderungen. Allerdings konnten über 15 Corona-Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Der gemeinsame Gesundheitsdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück meldet am heutigen Freitag (26. Februar 2021) 68 Neuinfektionen. Zum...
Foto: Solaranlage, über dts Berlin (dts) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen auf, mehr für den Ausbau erneuerbarer Energie zu tun....
Foto: Hotel, über dts Berlin (dts) - Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga hat mehr Tempo beim Impfen gefordert, damit der geplante EU-Impfpass überhaupt zur...
Foto: Junges Paar, über dts Berlin (dts) - Die europapolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Franziska Brantner, hat der Bundesregierung eine Diskriminierung unverheirateter Paare...
Foto: Wegen Corona geschlossene Theaterkasse, über dts Berlin (dts) - Patientenschützer haben die Pläne von Bund und Ländern, weitere Öffnungsschritte mit Hilfe von millionenfachen,...