Unter dem Motto "Es schadet nichts, wenn Starke sich verstärken" wollen sich die Volksbank Osnabrück eG und die Volksbank Bramgau-Wittlage eG gemeinsam den Anforderungen der Zukunft stellen und haben deshalb Fusionsgespräche aufgenommen.
Als starke genossenschaftliche Banken sind die Volksbank Osnabrück...
In Osnabrück werden immer mehr Photovoltaikanlagen installiert: Die Gesamtleistung aller auf Osnabrücker Dächern installierten Anlagen stieg im letzten Jahr um 4.600 kWp (Kilowatt-Peak), 1.015 kWp mehr an Zubau als im bisher besten Ausbaujahr 2010.
Circa 200 PV-Anlagen wurden 2020 in...
Wer erinnert sich an die Lastenausgleich-Debatte der 1950er Jahre und an das Lastenausgleichsverfahren in der eigenen Familie? Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven, das anhand realer Familiengeschichten und inszenierter Ausstellungsräume 330 Jahre deutscher Aus- und europäischer Einwanderungsgeschichte präsentiert, sucht für seine...
Seit Jahresbeginn bekommen alle Osnabrücker Privatkunden der Stadtwerke Osnabrück regional erzeugten Ökostrom. Möglich macht diese Umstellung eine neue Form der Direktvermarktung: Der Grünstrom kommt nachweislich von Wind- und Solaranlagen aus einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern.
Im Zuge einer...
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Vorschläge der Verwaltung, erst einmal bis einschließlich 2022 keine Vergnügungssteuer für Tanz- und karnevalistische Veranstaltungen zu erheben.
„Wir freuen uns, dass die Verwaltung damit einen unserer Vorschläge aus den Haushaltsberatungen im Dezember...
Kindergärten aus Osnabrück und Umgebung werden mit über 500.000 Euro gefördert. Von dem Geld können beispielsweise Umbauarbeiten finanziert werden, um Barrierefreiheit zu ermöglichen, oder neue Betreuungsplätze geschaffen werden.
Die Kindergärten im Land Niedersachsen werden im Rahmen einer neuen Richtlinie mit...
Zum heutigen Dienstag, den 19. Januar 2021, sinken die 7-Tages-Inzidenzen in der Region Osnabrück erneut ab. Die Stadt Osnabrück nähert sich dem niedersächsischen Durchschnitt.
Die sinkenden Corona-Fallzahlen in der Region Osnabrück zeichnen sich langsam in der 7-Tage-Inzidenz ab. Lag die...
Um Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler über Fördermöglichkeiten während der Corona-Krise zu informieren, bietet die WFO am 26. Januar 2021 ein Online-Seminar an.
In der Corona-Krise gab und gibt es vielfältige Hilfen für Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler. Um den Überblick...
Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens...
3.180 Gramm Marihuana im Wert von rund 32.000 Euro entdeckten Osnabrücker Zöllner am Morgen des 18. Januar 2021 bei einer Fahrzeugkontrolle auf dem Rastplatz Waldseite Süd an der Autobahn A 30 in einem zuvor aus den Niederlanden eingereisten PKW.
Die...
Foto: Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach), über dts Mönchengladbach (dts) - Am 17. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach...
Foto: Büro-Hochhaus, über dts Berlin (dts) - Bund und Länder wollen die Wirtschaft verpflichten, Mitarbeitern umfassend Homeoffice zu ermöglichen - doch in den Behörden...
Foto: Mikrofone von Journalisten, über dts Allensbach (dts) - Die Corona-Berichterstattung der deutschen Medien wird laut Allensbach-Chefin Renate Köcher von der Bevölkerung immer kritischer...
Foto: Studenten in einer Bibliothek, über dts Essen (dts) - 40 Prozent der privaten Hochschulen haben in der Pandemie finanzielle Einbußen erlitten, allerdings fast...
Foto: Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04), über dts Gelsenkirchen (dts) - Der niederländische Stürmer Klaas-Jan Huntelaar kehrt zu Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 zurück. Das...