HASEPOST
Deutschland & die WeltZypries warnt vor industriepolitischen Interessen aus dem Ausland

Zypries warnt vor industriepolitischen Interessen aus dem Ausland

-



Foto: Brigitte Zypries, über dts

Berlin (dts) – Die geschäftsführende Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) beurteilt den Einstieg des chinesischen Investors Geely bei Daimler zurückhaltend. Es handele sich um „eine unternehmerische Entscheidung, die ich nicht bewerte“, sagte Zypries dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Grundsätzlich sei Deutschland „eine offene Volkswirtschaft, die Investitionen begrüßt, solange sie marktkonform ablaufen“, sagte die Ministerin.

Zypries warnte zugleich, die Offenheit Deutschlands dürfe „nicht als Einfallstor für industriepolitische Interessen anderer Staaten benutzt werden“. Es sei Aufgabe der Investoren, die rechtlichen Regelungen zu beachten und zu prüfen. Zypries appellierte an die deutsche Autoindustrie, „künftig umwelt- und bedarfsgerechte Technologien für moderne Mobilität auf Spitzenniveau“ bereitzustellen. „Optimierte Verbrennungsmotoren, saubere Diesel, Gasantriebe, Hybridfahrzeuge, Nutzung von alternativen Kraftstoffen sowie attraktive Elektrofahrzeuge mit ausreichenden Reichweiten und natürlich auch Verbesserungen bei der Elektrifizierung und bei alternativen Antrieben von Bussen und Taxen gehören dazu“, sagte Zypries.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Leiche aus der Hase war Teil der Osnabrücker Drogenszene

Am Mittwochmorgen wurde die Polizei alarmiert, als ein Zeuge aus seinem Bürofenster einen leblosen Körper in der Hase entdeckte....

Über 150 Menschen demonstrieren am Samstag in Osnabrück für Schließung von Schlachthäusern

Am Samstag (10. Juni) demonstrieren 150 Tierrechtsaktive für die Schließung aller Schlachthäuser. "Friedlich und lautstark" wollen sie die Abschaffung...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion