Baracken der „Papenhütte“ 1953. Foto: Kurt Löckmann / Archiv NOZ
Eine digitale Ausstellung von Studierenden der Uni Osnabrück ermöglicht umfassende Einblicke in die Geschichte der sogenannten „Papenhütte“, einer ehemaligen Baracken-Siedlung in Osnabrück. Sie ist vielen alteingesessenen Osnabrückerinnen und...
(von links) Prof. Dr. Simone Pika, Dr. Samuel Cosper, Dorothee Möllmann und Prof. Dr. Dominik Krinninger vom Institut für Erziehungswissenschaft mit Universitätspräsidentin Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl vor dem Gebäude in der Artilleriestraße, in dem sich die Interaktionsinsel befindet. /...
Fairytale Festival 2018 / Foto: AStA
Das Fairytale Festival des AStA der Universität Osnabrück findet am 18. Juni nach dreijähriger Pause endlich wieder statt. Umsonst und draußen können Besucher Acts wie Alli Neumann und Milliarden im Schlossinnenhof bewundern.
Nach genau...
Die Studierenden der Hochschule Osnabrück sind mit ihrem Studium zufrieden. Beim aktuellen CHE-Ranking haben sie ihre Studiengänge vielfach zur Spitzengruppe gewählt. / Foto: Hochschule Osnabrück
Die Ergebnisse des diesjährigen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zeigen: Technische Studiengänge...
Die Chemiker Prof. Dr. Martin Steinhart (Universität Osnabrück) und Prof. Dr. Longjian Xue (Wuhan University) haben ein sogenanntes Kapillarnanostempel-Verfahren erfunden. Dafür wurde nun ein Europäisches Patent erteilt. Inspiration für das innovative Stempel-Verfahren war die Fähigkeit von Insekten, Wände hochzulaufen....
Ein Gesprächssetting im Rahmen der Psychotherapieausbildung. Foto: Elena Scholz/Uni Osnabrück
Im Wintersemester 2021/22 ist an der Universität Osnabrück der neue Masterstudiengang „Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie“ mit 60 Studierenden gestartet. Das Masterstudium, das direkt für den Beruf als Psychotherapeutin...
Universität Osnabrück (Symbolbild)
Kurz vor Start des Wintersemesters 2021/22 vergibt die Universität Osnabrück ihre letzten freien Studienplätze im Losverfahren. Die Auslosung findet in jenen Studienangeboten statt, in denen nach Abschluss des regulären Bewerbungsverfahrens - Frist war der 15. Juli -...
Nachhaltiger Einkauf (Symbolbild)
Welche Faktoren nachhaltiges Kaufverhalten von Kundinnen und Kunden fördern, hat ein Team vom Institut für Psychologie der Universität Osnabrück in einer Studie untersucht. Die Erkenntnisse legen nahe, dass Emotionen eine große Rolle für nachhaltige Kaufentscheidungen spielen. Die...
Ein Forschungsteam der Universität Osnabrück und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie aus Leipzig hat erstmals tödliche Angriffe von Schimpansen auf Gorillas in freier Wildbahn beobachtet. / Foto: Lara M. Southern
Eigentlich galt das Zusammenleben von Schimpansen und Gorillas als friedlich,...
Aufgrund der bundesweiten Schließung von Schulen haben Schüler unerwartet viel Zeit. Um diese nicht nur durch Aufgaben und Arbeitspläne, die sie von den Schulen erhalten, zu füllen, startete ein institutionsübergreifender Zusammenschluss von Wissenschaftlern der Universitäten Osnabrück und Saarbrücken die...
Foto: Corona-Testzentrum, über dts Berlin (dts) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 49.839 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das...