"Ich mach´ mir meine Welt, widdewidde wie sie mir gefällt", mehr fällt mir zur letzten Bund-/Ländersitzung zur Verlängerung des Lockdowns nicht ein. Oder doch, ein paar Zeilen nur.
Nun ist es zwar doch nicht der heftige Shutdown geworden, zu dem die...
Elf Freunde sollt ihr beim Fußball sein. Und auch bei der Freiwilligen Feuerwehr kommt es auf Kameradschaft und regelmäßiges Training an. Doch während Profikicker, wie auch andere Sportler, ungeachtet der Pandemiesituation scheinbar alle Freiheiten genießen, fehlt den freiwilligen Helfern jede...
Zuerst der Lockdown-Light, dann der Lockdown-Medium und jetzt wahrscheinlich der Shutdown – die vergangenen Monate waren entbehrungsreich. Doch was ist von unserem Sozialleben übriggeblieben?
Ein Kommentar von Wolfgang Niemeyer
Immerhin dürfen Hundefriseure wieder ihre Ladentüren öffnen. Vor ein paar Tagen hat...
Vorab sei gesagt, dass es sich bei diesem Beitrag um einen etwas längeren Text handelt. Ich baue darauf, dass Ihr Euch gerne die Zeit für die Lektüre nehmt. Ich prophezeie folgende Lesezeiten:
8 Minuten (für „normale“ Leser)
25 Minuten (für Leser,...
Heute ist der letzte Tag im Jahr 2020. Einem Jahr, dem wohl nur die wenigsten von uns hinterhertrauern werden. Wir sollten den Blick nach vorne richten. Den Bürgern ist mittlerweile soviel an Einschränkungen der Grundrechte zugemutet worden, daß eine...
Nach einer regelrechten Kältewelle, bei der die Lufttemperatur auf dem Mars zu Heiligabend unter -12 °C absank, meldet die NASA nun wieder moderate -4,1 °C, schließlich hat der Wind auf dem roten Planeten auch kürzlich auf Süd/West gedreht.
Erstaunlich, wer will, der...
Das war kein gutes Jahr für Deutschland. Darüber dürfte bei allen Streitigkeiten dann doch Einigkeit herrschen. Ob Verschwörungspraktiker, Klimatheoretiker oder Merkelfan oder was auch immer - so ein Jahr wird sich kaum jemand zurück wünschen. Zu guter Letzt kommt...
Morgen ist Heiligabend und die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit beginnt. Doch in diesem Jahr ist alles etwas anders: Durch die Corona-Pandemie können wir Weihnachten nicht in großem Kreis, mit vielen Freunden und Familie feiern. Gerade jetzt zählen auch...
Neue Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pandemie haben auf Landesebene bislang immer eine gehörige Vorlaufzeit gehabt. Beim Verbot alkoholischer Heißgetränke "To Go", aka "Glühweinverbot", hat die niedersächsische Landesregierung erstmals seit Beginn der Pandemie gezeigt, dass es auch schneller gehen...
Nicht nur Fußballfans kennen Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, langjähriger Mannschaftsarzt von Bayern München, der neulich in den Ruhestand getreten ist. Auch Marius Müller-Westernhagen, Musiker und Schauspieler, ist ein weiterer bekannter Doppelname. Und für die Quote sei an dieser Stelle auch Osnabrücks...
Als erster Nachtbürgermeister soll Jakob J. Lübke in Zukunft die Osnabrücker Club-, Gastronomie- und Kulturszene weiterentwickeln.
Im Herbst letzten Jahres...
Foto: Annullierter Flug, über dts Berlin (dts) - Die Passagierzahlen an den deutschen Flughäfen sind im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 75 Prozent...
Foto: Grünen-Parteitag, über dts Berlin (dts) - Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat erhebliche Bedenken gegenüber dem geplanten Registermodernisierungsgesetz geäußert und die Bundesregierung aufgefordert, das...
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Frankfurt/Main (dts) - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit...
Foto: Impfzentrum, über dts Berlin (dts) - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Donnerstag auf 1.776.127 angestiegen, 366.081 Personen wurden bereits...