So, nun habt ihr das Heger Tor – eines der beliebtesten Wahrzeichen der Stadt Osnabrück und gleichzeitig Eingang zur ebenfalls beliebten Altstadt – mit Farbe und Parolen beschmiert. Zum Glück hat ein engagierter Handwerksbetrieb aus der Region Überstunden gemacht...
Liebe Frau Oberbürgermeisterin,
da sind Sie ja in guter Gesellschaft mit Ihrer Medienschelte in der heutigen Ratssitzung. Eine kurze Google-Recherche nach Politikerinnen und Politikern, die sich dazu hinreißen lassen, Pressevertreter mit den von Ihnen gewählten Worten zu kritisieren, ergab auf...
Irgendetwas scheint in den letzten Jahren völlig aus dem Ruder gelaufen zu sein. Wieso wird Halloween vom harmlosen Kinder-Event zum Gewalt-Festival?
Ein Kommentar von Heiko Pohlmann
Die Polizeimeldung von diesem Samstagmorgen war kaum zu ertragen: Unbekannte sollen einen Igel angezündet und...
Zugegeben, was Friedrich Merz so alles sagt und verspricht – aber wirklich meint oder am Ende tatsächlich durchsetzt –, das kann schon sehr verwirrend sein. Oft genug ist es das genaue Gegenteil von dem, was er zuvor angekündigt hat....
Bei all der Aufregung um den Volksentscheid in Hamburg, wo man nun schon 2040 „klimaneutral“ sein will – wer hat eigentlich noch auf dem Schirm, dass sich der Osnabrücker Stadtrat schon vor drei Jahren wegen kaum mehr als 4.000...
Das Europaparlament will vegetarischen Produkten künftig Begriffe wie Burger, Schnitzel oder Wurst verbieten – angeblich, um Verbraucherinnen und Verbraucher vor Verwirrung zu schützen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte jetzt in Straßburg für das Verbot – endgültig ist die Entscheidung...
Heute ist der 26. September, der Tag des Butterbrotes. Jawohl, es gibt ihn wirklich. Wer jetzt müde die Augen verdreht und „Was für ein Quatsch!“ denkt, hat noch nie erlebt, wie lebensrettend eine hastig geschmierte Stulle in der Schulpause...
Oder sollte ich meinen Kommentar mit dem Titel versehen: „Von der Schwierigkeit, verlorenen Besitz seinem Eigentümer aufzudrängen“?
Ein Kommentar von Heiko Pohlmann
Bekanntlich hat die HASEPOST ihre Redaktion in der Altstadt. Hier wird aktuell viel gebaut. Kürzlich haben die Stadtwerke die...
Es klingt nach einer rührenden Geschichte: Kinder voller Vorfreude auf die Klassenfahrt, Eltern winken am Bus – und dann verdirbt die Stadt mit einem Strafzettel die Stimmung. Doch so einfach ist es nicht.
Denn der Leserbrief einer Osnabrücker Mutter, die...
„Aufgeheizt“ – anders kann man die Stimmung bei der Demonstration gegen den längst im Vorfeld abgesagten AfD-Stammtisch am vergangenen Samstag wohl nicht beschreiben. Neben der AfD und allen möglichen anderen als „rechts“ identifizierten Kräften (also vor allem auch der...
In Paris wurde ein Platz über einer innerstädtischen Tiefgarage und einer Metrostation großflächig entsiegelt und mit einem kleinen Stadtwald bepflanzt. In Osnabrück hingegen sorgte die Asphaltierung des Ledenhofs in den vergangenen Monaten bei vielen Bürgern und Ratsvertretern für Entsetzen,...
Was bedeutet „U.A.w.g.“? – „Um Antwort wird gebeten!“ Diesmal von Stadtbaurat Timo Weitemeyer, der die Umgestaltung des Ledenhofs von seinem Amtsvorgänger Frank Otte übernommen hat und im Frühjahr mit der Aussage überraschte, der Ledenhof sei eine „sehr schöne, gut...
Manchmal kann ein Klick auf „Gefällt mir“ in den sozialen Medien mehr aussagen als eine ganze Wahlkampfrede – und im Fall von SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Robert Alferink ist das ausnahmsweise eine gute Nachricht.
Der Auslöser: Ein Instagram-Clip des indischen Comedians akshayinprogresss, in dem...
Der frühere Zoo-Geschäftsführer Andreas Busemann kehrt zurück auf die öffentliche Bühne – mit großer Geste und dramatischer Inszenierung. Eine Pressekonferenz in Form eines Theaterstücks, mit Akten und Epilog – das ist ungewöhnlich, aber auch kalkuliert. Busemann sucht das Rampenlicht....
Über der Reform des Osnabrücker Stadtvorstands schwebt das Damoklesschwert schon bald deutlich veränderter Mehrheitsverhältnisse – zugunsten von Parteien am extrem linken und rechten Rand, die bislang im Stadtrat kaum eine Rolle spielten. Und diese Extremisten werden zukünftig mitreden wollen...