HASEPOST

in eigener Sache

ANZEIGE / WERBUNGdie hier aufgelisteten Artikel können bezahlte Werbung enthalten

HASEPOST war auch im Sommer 2023 wieder die perfekte Urlaubszeitung

Vorbei die Zeiten, als an fernen Stränden der scheinbar unverzichtliche Filterkaffee, das Schnitzel und die Bild-Zeitung den Draht zur Heimat herstellten. Selbstverständlich geht das inzwischen digital – also das mit der Zeitung, nicht mit dem Schnitzel und dem Kaffee....

Facebook-Kommentare: Mit künstlicher Intelligenz gegen mangelnde soziale Kompetenz

Eine knappe Woche "Kommentar-Fasten" liegt hinter uns. Von Montag der Karwoche bis Ostersamstag haben wir unsere Leser gebeten auf das Kommentieren auf unserer Facebookseite zu verzichten und die Funktion dazu gesperrt. Angekündigt hatten wir diese Maßnahme am 1. April,...

In eigener Sache: HASEPOST lädt ein zum “Kommentar-Fasten”

Für viele Leserinnen und Leser sind die Kommentare bei Facebook das Salz in der Suppe. Doch leider sorgen manche heftigen "Meinungen", die oft nicht nur jenseits der guten Umgangsformen sondern bereits im Bereich des Strafgesetzbuchs angelangt sind, für Stress und Ärger –...

In eigener Sache: Google News liebt die HASEPOST!

Ohne Google geht es nicht, auch nicht für unsere Redaktion. Eine aktuelle Analyse des Branchendienstes Medieninsider und der Analysespezialisten von azernis kommt zu dem Ergebnis "Regionale Portale setzen sich nur durch, wenn News aus ihrer Region von größerer Bedeutung...

Hier die Auflösung!

Illustration erstellt von der KI DALL-E 2 "artificial intelligence at work in sty of warhol" Text Nummer 2 wurde von Dr. Sven Jürgensen geschrieben. Haben Sie es erkannt? Wir freuen uns über Feedback auf Facebook! (Wenn Sie bei Facebook einen Kommentar schreiben,...

In eigener Sache: Warum wir immer nur über die Ukraine schreiben + Friedenskette

"Was ist mit all den anderen Kriegen, dem Erdbeben in der Türkei (Anmerkung der Redaktion: auch in Syrien bebte die Erde), dem Klimawandel und was es sonst noch an schlimmen Dingen gibt, über die es sicherlich zu berichten lohnt?" Immer...

In eigener Sache: HASEPOST jetzt noch grüner, lokaler, aktueller und deutlich schneller

Viele Leserinnen und Leser werden es in den ersten Tagen des neuen Jahres mitbekommen haben: Unsere Website war zeitweise eine Baustelle. Mehrmals war unsere Seite in den ersten Tagen des neuen Jahres für kurze Zeit nicht erreichbar oder es...

Parkgutscheine von der Hasepost – sorry, das ging wohl daneben

Am vergangenen Freitag – parallel zu Eröffnung der Maiwoche – haben wir auf Hasepost.de und über unsere Social Media Kanäle über eine Aktion berichtet, die schon kurz darauf für viel Aufsehen sorgte. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf die...

Спасибі / Спасибо – HASEPOST wird in der Ukraine und Russland gelesen

Informationen sind in Kriegs- und Krisenzeiten wichtig und das Internet ist oft nicht verfügbar oder nur durch diverse Zensurfilter zu erreichen. Wir von der HASEPOST konnten feststellen, dass in den vergangenen sieben Tagen deutlich mehr Anfragen aus der Ukraine,...

Wir suchen Verstärkung: freie Mediaberater (m/w/d) in Osnabrück

"Eigentlich" wollen wir Dich gar nicht so häufig an Deinem Schreibtisch sehen... als Mediaberaterin oder Mediaberater bist Du für die HASEPOST (und was wir sonst noch so planen) unterwegs bei Kunden im Großraum Osnabrück und sorgst dafür, dass unsere...

Orange the World: Osnabrück leuchtet als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Wie in den vergangenen Jahren werden die Fenster der HASEPOST-Redaktion auch an diesem 25. November ganz in orange leuchten. Unsere Redaktion setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen –  viele weitere Gebäude in unserer Friedensstadt und weltweit werden an diesem...

HASEPOST: Uns findet man auch bei Instagram und TikTok

Die HASEPOST ist jetzt auch bei Instagram und TikTok aktiv Das volle Angebot der HASEPOST können unsere Leserinnen und Leser 24/7 auf der Homepage finden. Viele aus unserer Leserschaft kennen die HASEPOST aber auch auf der Social-Media-Plattform Facebook, wo es...

Ein kleiner Aufkleber brachte im Lockdown 1.000 Euro für die Osnabrücker Tafel

Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das muss nicht sein, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute...

In eigener Sache: “Künstler” gesucht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28.05.2021) wurde die Front und der Eingangsbereich unserer Redaktion Ziel eines besonders eifrigen, wenn auch nicht sonderlich talentierten Spray-Künstlers. Wir bieten dem Urheber der blauen Scheusslichkeit an, dass die inzwischen erfolgte Strafanzeige...

Lockdown 2.0 gestartet – HASEPOST bleibt aktuell

Nun heißt es für uns alle: Kontakte minimieren und gut durch die kommenden vier Wochen kommen: Der "Lockdown 2.0", der eigentlich – vor allem im Vergleich mit den europäischen Nachbarn – nur ein "Lockdown light" ist, hat in der...