Freitag und Samstag: AUSBILDUNG 49 in Osnabrück an der Halle Gartlage

Am Freitagvormittag startete die AUSBILDUNG 49 in und an der Halle Gartlage in Osnabrück mit einer überwältigenden Anzahl von Ausstellern und Besuchern.

Direkt nach der Eröffnung strömten Schülerinnen und Schüler ab dem achten Jahrgang motiviert in die Halle auf das Freigelände, um sich über berufliche Orientierung und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Messe, die als größte ihrer Art in der Region gilt, bietet noch bis Samstag zahlreiche Informationen und Beratungsmöglichkeiten.

Vielfältige Angebote für Schüler und Eltern

Mit über 160 Ausstellern präsentiert die AUSBILDUNG 49 eine breite Palette an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. An beiden Messetagen können Schülerinnen, Schüler und Eltern sich umfassend beraten lassen. Besonders der Samstag steht im Zeichen der Elternberatung.

Lokale "Champions", wie die Stadtwerke Osnabrück, sind selbstverständlich auf der AUSBILDUNG49 vertreten
Lokale “Champions”, wie die Stadtwerke Osnabrück, sind selbstverständlich auf der AUSBILDUNG49 vertreten / Foto: Pohlmann

An einem speziell dafür eingerichteten Stand beantworten Vertreter der MaßArbeit kAöR, der Agentur für Arbeit Osnabrück, der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und des Handwerks Fragen zu Berufswahl, Bewerbung und beruflichen Perspektiven.

Zu den angebotenen Themen gehören unter anderem:

  • Begleitung bei der Berufswahl
  • Erkennen von Interessen und Fähigkeiten
  • Bedeutung von Schulnoten und freiwilligem Engagement
  • Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule
  • Tipps zur modernen Bewerbung
  • Informationen zum Ausbildungsmarkt in der Region Osnabrück
  • Möglichkeiten der Weiterbildung und des Studiums ohne Abitur
Zahlreiche Angebote auf der "Jobwall" der AUSBILDUNG49
Zahlreiche Angebote auf der “Jobwall” der AUSBILDUNG49 / Foto: Pohlmann

Innovative Highlights und Exponate auf der AUSBILDUNG 49

Im elften Jahr der Messe haben die Organisatoren erneut zahlreiche Highlights vorbereitet. Eine besondere Neuerung ist die Matching-Plattform “TALENTEFINDER“. Diese innovative Plattform ermöglicht es Schülerinnen und Schülern bereits vor der Messe mit Ausstellern in Kontakt zu treten. Durch ein eigenes Profil können sie die teilnehmenden Unternehmen kennenlernen und bei Interesse “liken”. Wenn beide Seiten Interesse zeigen, können sie online Informationen austauschen und Termine für persönliche Gespräche auf der Messe vereinbaren.

Auch große Unternehmen, wie Bertelsmann, sind auf der AUSBILDUNG49 vertreten
Auch große Unternehmen, wie Bertelsmann, sind auf der AUSBILDUNG49 vertreten

Auch im Außenbereich der Halle Gartlage gibt es einiges zu entdecken. Exponate wie der M+E-Infotruck, ein Unimog der Autobahn GmbH des Bundes und ein Busfahrsimulator der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück bieten interaktive Mitmachaktionen. Ein besonderes Highlight ist der Karrieretruck der Bundeswehr.

Impulsvortrag und persönliche Entwicklung

Am Samstag um 11:00 Uhr hält Ulrich M. Hadasch vom Institut ProCultus einen Impulsvortrag unter dem Motto „Schulabschluss – Was nun? In nur zwei Stunden zur ungeahnten Selbsterkenntnis“. Interessierte Schüler*innen können sich einen Gutschein für ein kostenfreies 30-minütiges Erstgespräch sichern.

Auf einen Blick

Messe Ausbildung 49

Freitag, 24. Mai: 08:30 bis 13:00 Uhr

Samstag, 25. Mai: 10:00 bis 15:00 Uhr

Halle Gartlage, Osnabrück

Eintritt: kostenfrei

Infos: www.ausbildung49.de

Instagram: www.instagram.com/ausbildung49
Facebook: www.facebook.com/ausbildung49

Das größte Ausbildungs-Event in der Stadt und dem Landkreis Osnabrück ist am Freitag, 24. Mai in der Zeit von 08:30 – 13:00 Uhr und am Samstag, 25. Mai in der Zeit von 10:00 – 15.00 Uhr an der Halle Gartlage in Osnabrück geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion