Senior im Krankenhaus (Symbolbild)
Im Februar 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht das bisherige Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Sterbehilfe für verfassungswidrig. Jetzt warnt der er Katholikenrat im Bistum Osnabrück: Niemand soll zur Selbsttötung gedrängt werden können.
Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück fordert bei der...
Vor dem Hintergrund der russischen Invasion in die Ukraine besuchte Innenminister Boris Pistorius am Mittwoch das Ankunftszentrum Bramsche-Hesepe der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI).
Der aus Osnabrück stammende Landesminister traf auf Flüchtlinge aus der Ukraine und sagte dazu: „Man spürt förmlich, was diese...
Geflüchtete Frau (Symbolbild)
Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg aus der Ukraine, darunter auch viele Frauen. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) warnt, dass Menschenhändler die Not der Flüchtlinge ausnutzen könnten.
Zwei Millionen Menschen sind bereits auf der Flucht vor den verheerenden Folgen...
Wolf (Symbolbild)
Die Wolfsichtung im Stadtteil Pye verunsichert viele Osnabrücker. Der Grünenpolitiker Volker Bajus warnt jetzt vor Panikmache.
Angesichts der Wolfsichtungen im Osnabrücker Stadtteil Pye mahnt der Grüne Landtagsabgeordnete Volker Bajus zur Besonnenheit: „Der Wolf ist seit 15 Jahren wieder Teil...
Geschäftsführer Werner Lullmann (rechts) und Verwaltungsdirektor Christian Nacke (links) begrüßen den neuen Chefarzt Dr. Sebastian Wortmann. / Foto: MHA/Daniel Meier
Dr. Sebastian Wortmann (44) aus Osnabrück ist als neuer Chefarzt der Inneren Medizin am Marienhospital Ankum-Bersenbrück (MHA) der Niels-Stensen-Kliniken begrüßt...
Kiew (Symbolbild)
Seit dem Wochenende erreichen die Meller Verwaltung zahlreiche Anfragen und Unterstützungsangebote für unsere ukrainischen Mitmenschen. Die Stadt Melle richtet derzeit einen zentralen Anlaufpunkt, insbesondere zur Vorbereitung der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen, ein.
„Der Umgang mit der aktuellen Situation ist...
Die Villa Schlikker / Foto: Jannis Brunsmann
Vom 2. bis zum 27. März kann die Ausstellung "Freunde, Helfer, Straßenkämpfer: Die Polizei in der Weimarer Republik" in der Villa Schlikker besichtigt werden. Der Eintritt ist frei!
Freunde und Helfer einerseits, Straßenkämpfer andererseits...
Die Menschenkette am Domhof. / Foto: Ilakkiya Thiruchelvam
Am 26. Februar führten tamilische Organisationen in 53 bundesdeutschen Städten lokale Menschenketten unter dem Motto „Menschenrechte für Tamil Eelam“ durch. Die Aktion fand bundesweit zeitgleich von 14 Uhr bis 16 Uhr statt....
Medizinische Versorgung (Symbolbild)
Der russische Angriff sorgt für unermessliches Leid in der Ukraine. Die Osnabrücker Ärztekammer fordert daher Hilfslieferungen für das osteuropäische Land.
In einer am 28. Februar veröffentlichten Pressemitteilung der Ärztekammer heißt es: „Angesichts der humanitären Katastrophe ist es Zeit,...
Entwurf des Mensa-Vorplatzes. / Foto: POLA Architekten
Die Neugestaltung des Schlossgartens in Osnabrück nimmt weiter Form an. Mit Baubeginn im Mai 2022 erhält der Platz vor der Mensa am Schlossgarten ein neues Gesicht. Die Umgestaltung der aktuell stark sanierungsbedürftigen Fläche...