Es geht um Künstliche Intelligenz. Um Biologie, Chemie und Physik. Und es geht um Musik. Aber auch ums Tanzen: Solchen und vielen weiteren Themen widmeten sich aus wissenschaftlicher Sicht 42 Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Uni Osnabrück. Am Donnerstagabend, 6. März, wurden ihnen für ihre akademischen Arbeiten Förderpreise regionaler und überregionaler Stifterinnen und Stifter mit einem Gesamtwert von 30.000 Euro im Rahmen einer Feier im Osnabrücker Schloss verliehen.
Hervorragende Leistungen werden honoriert
„Wie in jedem Jahr bin ich fasziniert von der großen Kreativität und wissenschaftlichen Neugier, die die Arbeiten unserer Preisträgerinnen und Preisträger ausstrahlen“, so Prof. Dr. Jochen Oltmer, Vizepräsident für Studium und Lehre. „Dafür, dass diese Leistungen nun von den 24 Stifterinnen und Stiftern der Förderpreise mit großzügigen Preisen honoriert werden, möchte ich von Herzen danken. Ihr Beitrag würdigt die wissenschaftlichen Talente unserer Universität.“
Große regionale Vielfalt der Stifter
Und Prof. Dr. Christian Ungermann, Vorstandmitglied der Universitätsgesellschaft, die diese Veranstaltung und drei Preise finanziert, ergänzt: „Genauso vielfältig wie die Forschungsfelder der Preisträgerinnen und Preisträger, sind auch die unterschiedlichen Stiftungen, Unternehmen, Institutionen und Vereine, die die Förderpreise ausschreiben und die zeigen, wie stark unsere Universität mit der Gesellschaft und der Region verbunden ist.“ Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zusammen mit den jeweiligen Stifterinnen und Stiftern in der Förderpreis-Broschüre vorgestellt (www.uni-osnabrueck.de/foerderpreise)