HASEPOST
 
HASEPOST

4. Halbfinalspiel: GiroLive Panthers erzwingen Entscheidungsspiel – starker Auftritt gegen Keltern!

spot_img

Die GiroLive Panthers Osnabrück haben ein Ausrufezeichen gesetzt und das vierte Spiel der Halbfinalserie gegen die Rutronik Stars Keltern verdient mit 73:61 gewonnen. Mit einer starken Teamleistung, viel Energie und einem klaren Plan glichen sie die Serie zum 2:2 aus – das Entscheidungsspiel ist damit erzwungen.

Vorsichtig in die Partie getastet

Beide Teams tasteten sich zunächst vorsichtig in die Partie. Die Defense stand auf beiden Seiten kompakt, Punkte waren Mangelware. Doch während Keltern früh mit Fehlern zu kämpfen hatte, fanden die Panthers zunehmend besser ins Spiel. Mit hoher Intensität und cleverer Defensive erarbeiteten sie sich bis zum Viertelende einen kleinen Vorsprung – angepeitscht vom heimischen Publikum.

Im zweiten Abschnitt drehte Osnabrück richtig auf. Die Panthers dominierten das Spielgeschehen, agierten spielfreudig und hellwach. Keltern wirkte phasenweise völlig unkoordiniert und kam kaum zu Abschlüssen. Osnabrück nutzte jede Schwäche konsequent aus, spielte sich einen zweistelligen Vorsprung heraus und kontrollierte das Tempo. Das Spiel wurde in dieser Phase hitziger, Fouls und Fehlpässe nahmen zu – doch die Panthers behielten die Nerven.

Defensive Prägung nach der Halbzeitpause

Nach der Halbzeitpause blieb die Partie defensiv geprägt. Beide Teams hatten Schwierigkeiten, ihre Offensivaktionen erfolgreich abzuschließen. Während Keltern ideenlos wirkte, hielt die Osnabrücker Verteidigung weiter stark dagegen. Auch Keltern verteidigte nun besser, doch die Panthers behielten in den entscheidenden Momenten die Kontrolle. Trotz eines kurzen Zwischenspurts der Gäste behauptete Osnabrück die Führung.

Im Schlussviertel wurde es laut – die Fans verwandelten die Halle in ein Tollhaus. Keltern versuchte alles, um noch einmal heranzukommen, doch die Panthers hielten stand. Zwar schlichen sich auch auf Seiten der Gastgeberinnen einige Fehler ein, doch der Wille, das Spiel zu gewinnen, war spürbar größer. Auch ein letztes Aufbäumen Kelterns brachte die Panthers nicht mehr aus dem Konzept. Mit viel Einsatz, starker Physis und cleverem Spiel sicherten sie sich verdient den Sieg.

 

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern