HASEPOST
Aktuell 🎧Zum dritten Mal im Januar: Polizei Osnabrück kontrolliert erneut...

Zum dritten Mal im Januar: Polizei Osnabrück kontrolliert erneut Johannisstraße

-

Die Osnabrücker Polizei verstärkt ihre Präsenz in der Johannisstraße zunehmend: Am Donnerstag (26. Januar) patroullierten erneut Beamte durch den “Brennpunkt” der Stadt.

Am Donnerstag führten Einsatzkräfte der Polizei Osnabrück und der Bereitschaftspolizei gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadt eine Schwerpunktkontrolle durch. Die gemischten Kontrollteams konzentrierten sich dabei auf die Johannisstraße, deren Nebenstraßen, die Möserstraße und den Bahnhofsbereich. Damit war diese Kontrolle seit Anfang Januar bereits die dritte. Dem Bericht der Einsatzkräfte zufolge wäre die Johannisstraße im Kontrollzeitraum auffällig schwach frequentiert gewesen, lediglich Nutzer des ÖPNV hätten die Straße belebt.

15 Platzverweise

Im Bereich Möserstraße / Theodor-Heuss-Platz wurden bei Kontrollen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt, in einem Fall der Handel mit Betäubungsmitteln. Die offensiven Kontrollen wären von Passantinnen und Passanten wahrgenommen und positiv aufgenommen worden. Bei Kontrollen in Gewerbebetrieben ergab sich der Verdacht des illegalen Glücksspiels, in einer Shishabar wurden die geltenden Regelungen der Belüftung nicht eingehalten. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Bei 86 Personen wurde die Identität festgestellt, 25 Personen wurden durchsucht und 15 Personen erhielten Platzverweise.

Reaktion auf Sicherheitsbedenken

Mit den Schwerpunktkontrollen vor allem im Bereich der Johannisstraße reagieren Stadt und Polizei Osnabrück auf die Sicherheitsbedenken vieler Bürgerinnen und Bürger. “Für die Polizei, die Stadt und in der medialen Berichterstattung ist die Johannisstraße ein Brennpunkt”, erklärt Matthias Bekermann von der Polizeiinspektion Osnabrück auf Nachfrage unserer Redaktion bezüglich der Häufigkeit der Schwerpunktkontrollen. “Der Prozess begann mit der Ernennung einer Quartiersmanagerin und intensiven Gesprächen mit der Stadt. Die immer häufigeren Polizeikontrollen sind eine Reaktion darauf.”

Pressestelle Polizei
Pressestelle Polizeihttp://www.pi-os.polizei-nds.de/dienstsstellen/polizeiinspektion_osnabrueck/
Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: Diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht durch uns gekürzt. Wir halten ungefilterte Berichterstattung für wichtiger als politische Korrektheit.

aktuell in Osnabrück

Künstlerkollektiv richtet “Stachanow Bar” im ehemaligen DOMA ein

Nachdem im vergangenen Jahr am Osnabrücker Kamp das DOMA Markt und Café seine Türen schließen musste, eröffnet das Kunstkollektiv...

Restauriertes Kriegerdenkmal auf dem Hasefriedhof in Osnabrück eingeweiht

Die Restauration des Kriegerdenkmals auf dem Hasefriedhof wurde fertiggestellt. Das große Projekt konnte durch die finanzielle Unterstützung vieler Osnabrücker...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion