Vom 29. Mai bis zum 2. Juni: Langes Turnierwochenende für Profis und Nachwuchs auf Gut Stockum

Der PRV Gut Stockum Natbergen e.V. richtet vom 29. Mai bis zum 2. Juni erneut eine hochkarätige Reitsport-Veranstaltung aus. Erstmals können sich 5- und 6-jährige Springpferde und -ponys während des Events für das wichtige Bundeschampionat qualifizieren. Ein weiterer Höhepunkt ist die Wertungsprüfung für den regionalen Profi-Springwettbewerb Fo(u)r Riders Trophy.

Reitsportler unterschiedlicher Disziplinen und Altersklassen zeigen vom 29. Mai bis zum 2.
Juni auf Gut Stockum ihr Können. Sie folgen der Einladung des PRV Gut Stockum Nathersen zu einem mehrtägigen Turnier. Neben den aktiven Wettkämpferinnen und Wettkämpfern werden auch Freunde des Pferdesports und interessierte Besucher auf ihre Kosten kommen. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet die Wettbewerbe und sorgt an allen Tagen für familiengerechte Unterhaltung.

Eintrittskarte für das Bundeschampionat

Stolz zeigt sich der Verein als neuer Ausrichter der Qualifikation für das Bundeschampionat
2024. 5- und 6-jährige Springpferde und -ponys können sich am Donnerstag, dem 30. und Freitag, dem 31. Mai für die wichtigste deutsche Nachwuchs-Meisterschaft empfehlen. Jan Aufdemkamp, Vereinssprecher des PRV, betont: „Das ist eine schöne Bestätigung für unsere Vereinsarbeit in den vergangenen Jahren und eine wunderbare Anerkennung unserer Bemühungen im Springsport. Dass wir in den Blickpunkt eines so bedeutenden Wettbewerbs rücken, zeigt, dass wir mit unserer Veranstaltung den richtigen Rahmen gesetzt haben. Jetzt freuen wir uns darauf, unsere Erfolge fortzusetzen und weiter zur Entwicklung junger Talente in diesem wundervollen Sport beizutragen.”

Dazu gehört auch, Hindernisse abseits des Parcours aus dem Weg zu räumen. Den eigenen Nachwuchs hat der Verein dabei besonders im Blick. Da längst nicht alle Vereinskinder oder deren Eltern ein eigenes Pferd besitzen, stellt der Verein für eine Turnierteilnahme seine eigenen Schulpferde bereit. „So geben wir wirklich allen Nachwuchsreiterinnen und -reitern die Möglichkeit, auf dem Turnier ihre Talente zu zeigen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln”, erklärt Aufdemkamp.

Wertungsspringen für die Fo(u)r Riders Trophy am Samstag

Am Samstag, dem 01, Juni, steht zudem das S*-Springen als sportlicher Höhepunkt auf dem Programm. Der Profi-Wettbewerb stellt wie bereits im letzten Jahr die zweite von vier Wertungsprüfung der regionalen Fo(u)r Riders Trophy dar. Das Turnier unterstützen neben den Gastgebern aus Stockum die Reitsportvereine RV Graf Haeseler Wallenbrück, RV Bismarck Exter und RV Diana Bad Rothenfelde. Dem Sieger der Trophy winken mindestens
2.000 Euro.

Voltigier-Wettbewerbe versprechen spektakuläre Darbietungen

Das Turnier auf Gut Stockum bietet neben den genannten Schwerpunkten ein vielfältiges Programm für Teilnehmer und Zuschauer. Neben den Springprüfungen der Klassen A-S sind auch die Voltigierwettbewerbe hervorzuheben, die am Samstag und Sonntag verschiedene Prüfungen im Gruppenvoltigieren sowie im Einzel- und Doppelvoltigieren umfassen. Diese Disziplin gehört zu den Stärken des PRV, regelmäßig nehmen die Vereinsmitglieder erfolgreich an überregionalen Wettbewerben der höchsten Leistungsklasse teil. Besucherinnen und Besucher dürfen sich somit am Veranstaltungswochenende auf spektakuläre Darbietungen freuen.

Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist während der gesamte Turnierzeit gesorgt. Neben einem einladenden Verpflegungszelt, in dem Brötchen, Kaffee und Kuchen gereicht werden, finden die Gäste und die Teilnehmer mehrere Essens- und Getränkestände auf dem Gelände verteilt. Außerdem lockt am Samstag und Sonntag abseits des Sportprogramms eine Tombola mit attraktiven Preisen zum Mitmachen. An beiden Tagen können sich die Jüngeren auch im Ponyreiten versuchen.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion