Spanien, Irland und Norwegen erkennen Palästina als Staat an

Spanien und Irland haben angekündigt, Palästina künftig als eigenständigen Staat anzuerkennen. Die offizielle Anerkennung soll bis zum 28. Mai erfolgen, dem Tag, an dem auch Norwegen bekanntgeben wird, den palästinensischen Staat anzuerkennen.

Palästina: Anerkennung durch europäische Länder

Simon Harris, Irlands Regierungschef, erklärte, dass dieser Schritt eine weitere Anerkennung des Rechts auf Staatlichkeit sei und eine deutliche Unterstützung für eine Zweistaatenlösung darstellt. Harris äußerte die Hoffnung, dass andere Länder diesem Beispiel folgen werden. “Unser Schritt ist eine weitere Anerkennung des Rechts auf Staatlichkeit und eine unmissverständliche Unterstützung für eine Zweistaatenlösung,” so Harris.

Spanien und Norwegen unterstreichen Notwendigkeit der Anerkennung

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez betonte, dass es nun an der Zeit sei “den Worten Taten folgen zu lassen”. Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Store hatte bereits zuvor darauf hingewiesen, dass es ohne einen palästinensischen Staat keinen Frieden geben könne und die Anerkennung nicht bis nach einer Friedenslösung warten könne. “Die einzige dauerhafte Lösung des Konflikts ist eine Zweistaatenlösung”, sagte der norwegische Regierungschef.

Weltweite Anerkennung von Palästina

Aktuell wird Palästina bereits von 143 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen als Staat anerkannt. Der palästinensische Staat besteht aus zwei Hoheitsgebieten: das von der Fatah regierte Westjordanland und der von der Hamas regierte Gazastreifen.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion