HASEPOST
 
HASEPOST

Nach Astrazenca-Aus: Stadt Osnabrück muss mehr als 1500 Impfungen absagen

Erst ein Ladenhüter, dann trotz Lieferverträgen nur begrenzt lieferbar und nun auch noch unter Verdacht tödlicher Nebenwirkungen: Der Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca macht Probleme: nun auch der Stadt Osnabrück.

Allein an diesem Montag mussten rund 200 bereits fest eingeplante Impftermine kurzfristig abgesagt werden, nachdem die Bundesregierung zahlreichen anderen europäischen Ländern folgte und einen vorläufigen Stopp des Skandal-Impfstoffs verfügte.

Hintergrund für den Impfstopp sind Berichte über mögliche schwere Nebenwirkungen in Form von Blutgerinnseln nach Impfungen mit dem Wirkstoff

Bereits 200 Impfungen an diesem Montag abgesagt

Im Rahmen einer Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage (Artikel dazu hier) erklärte die städtische Krisenmanagerin und Sozialdezernentin Katharina Pötter, dass bereits 200 Impftermine an diesem Montag abgesagt werden mussten, im Wochenverlauf mit weiteren 1.300 bis 1.400 Absagen zu rechnen sei.

Erst am Freitag hatte die Stadtverwaltung darüber informiert, dass die Impfkapazitäten am Impfzentrum in der Schlosswallhalle erweitert wurden. Wie es nach dem zumindest vorläufigen Aus für den in die unter so vielen Aspekten in die Kritik geratenen Impfstoff nun weitergehen soll, darüber konnte Frau Pötter noch keine Aussagen treffen.

 
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2014, basierend auf dem unter dem Titel "I-love-OS" seit 2011 erschienenen Tumbler-Blog. Die Ursprungsidee reicht auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion