HASEPOST
Aktuell 🎧Kommando zurück: Linksabbiegeverbot für Fahrradfahrer wird wieder aufgehoben

Kommando zurück: Linksabbiegeverbot für Fahrradfahrer wird wieder aufgehoben

-

“In der Realität war es so nicht darstellbar”, resümiert Stadtsprecher Dr. Sven Jürgensen die Entscheidung der Oberbürgermeisterin, die temporäre Aufhebung des “Abbiegen in zwei Zügen” (indirektes Linksabbiegen) wieder zurückzunehmen.

Hintergrund für die nun wieder zurückgenomme Maßnahme, die u.a. von Fahrradaktivisten und zuletzt durch die Gruppe FDP/UWG scharf kritisiert wurde, ist die Umstellung der bisherigen “Osnabrücker Lösung” auf einen bundesweiten Standard.

Durch die in der vergangenen Woche vorgenommenen Sperrung der Aufstellflächen an insgesamt 41 Kreuzungen im Stadtgebiet waren Radfahrer gezwungen entweder abzusteigen und über die Fußgängerampeln zu schieben, oder mitten über die Kreuzung durch den Gegenverkehr zu fahren.

Markierungen werden wieder entfernt, Ampeln reaktiviert

Nun, so Stadtsprecher Dr. Jürgensen, werden die Sperrmarkierungen auf den Aufstellflächen schnellstmöglich wieder entfernt und die außer Betrieb gesetzten Ampeln wieder reaktiviert.

Der Umbau der Kreuzungen auf den bundesweiten Standard soll jetzt sukzessiv erfolgen. Geplant ist bis Spätsommer 2023 alle 41 Ampelkreuzungen auf den neuen Standard umzustellen.

Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2011 unter dem Titel "I-love-OS", die Ursprungsidee reicht aber auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11

aktuell in Osnabrück

Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück

Überraschender Rückzug des Osnabrücker Bischofs Bode nach Konfrontation mit Missbrauchsfällen und wegen gesundheitlicher Probleme. Papst Franziskus hat heute (25.03.2023) dem...

PKW-Unfall blockiert Sutthauser Straße

Im einsetzenden Feierabendverkehr kam es am Freitagnachmittag (24. März 2023) zu einem Kreuzungsunfall an der Sutthauser Straße Ecke Speichernstraße. Gegen...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion