HASEPOST
Aktuell 🎧Führungskräfte-Treffen am FMO kostete rund 10.000 Euro

Führungskräfte-Treffen am FMO kostete rund 10.000 Euro

-


Flughafen Münster/Osnabrück (FMO)

Beim jährlich stattfindenden “Offenen Führungskräfteaustausch” trafen sich am 23. Mai nach Angaben der Stadt 62 städtische Führungskräfte und vier Mitarbeitende zur Organisation am FMO. Erst durch die vom Stadtwerke-Chef beauftragte Sonderbusfahrt, in dessen Folge ein Linienbus auf der Strecke M1 ausfiel, schaffte es das Führungskräfte-Treffen in die Berichterstattung. Kostenpunkt des Treffens insgesamt: 9.944,80 Euro.

Nachdem sich am Dienstag (14. Juni) Stadtwerke-Chef Dr. Stephan Rolfes entschuldigte, gab es auf Anfrage unserer Redaktion eine Antwort aus dem städtischen Presseamt zu den Hintergründen und Kosten des Führungskräfte-Treffen.

Nun erklärt sich auch die Stadt, wieso das Treffen der führenden Beamten unbedingt am FMO stattfinden musste. Stadtpressesprecher Dr. Sven Jürgensen stellt klar: “Ein Veranstaltungsort hat bekanntlich einen deutlichen Einfluss auf die produktive Atmosphäre der Veranstaltung.” Gerade deshalb finde sie nicht im alltäglichen Rahmen statt, “üblicherweise aber im Stadtgebiet”. Dazu habe man in der Vergangenheit auch Räume städtischer Gesellschaften wie die des OSB genutzt. “Daher kam auch der nahegelegene FMO mit seiner für Verwaltungsmitarbeiter ungewöhnlichen Umgebung in Betracht.”

Kostspieliges Programm

Die Räumlichkeiten habe der FMO, zu deren Gesellschaftern auch die Stadt Osnabrück zählt, kostenfrei zur Verfügung gestellt. Und dennoch war der Ausflug über die Stadtgrenzen hinweg nicht gerade günstig: 2.200 Euro habe man für das Catering ausgegeben, für 6.414,10 Euro wurde ein bundesweit renommierter Fachmann zum Thema “Fehlerkultur” hinzugezogen und der Bustransfer (der Stadtwerke-Sonderbus mit 390 Euro schon inbegriffen) kostete die Stadt und damit den Steuerzahler 1.330,70 Euro.

Jasmin Schulte
Jasmin Schulte
Jasmin Schulte begann im März 2018 als Redakteurin für die Hasepost. Nach ihrem Studium der Germanistik und der Politikwissenschaft an der Universität Vechta absolvierte sie ein Volontariat bei der Hochschule Osnabrück. Weitere Stationen führten sie zu Tätigkeiten bei einer lokalen Werbeagentur und einem anderen Osnabrücker Verlag. Seit März 2022 ist Jasmin Schulte zurück bei der HASEPOST und leitet nun unsere Redaktion. Privat ist Jasmin Schulte als Übungsleiterin tätig, bloggt über Literatur und arbeitet an ihrem ersten eigenen Roman.

  

aktuell in Osnabrück

Ein Betonblock schon wieder weg: Damit die Stadt weiter an der Page “blitzen” kann

Irgendwo muss das Geld für die Betonblöcke ja herkommen, die für rund 35.000 Euro entlang der "Page" bereits in...

Katharina Pötter: Tobias Schweinsteiger passt ganz hervorragend nach Osnabrück

So voll hat man den historischen Friedenssaal im Osnabrück Saal selten gesehen und wohl auch selten war die Stimmung...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion