HASEPOST
 

Corona in Osnabrück: Weniger neue Infektionen, weniger Quarantäne und sinkende Inzidenz

Erneut zeigen die aktuellen Corona-Zahlen des gemeinsamen Gesundheitsdienstes des Landkreises Osnabrück eine mögliche Trendwende im Infektionsgeschehen, vor allem für die Stadt Osnabrück.

Auffälligste Änderung gegenüber den Zahlen von Freitag ist die insgesamt um 430 gefallene Gesamtzahl an in Quarantäne befindlichen Personen zwischen Artland und Teutoburger Wald. Von diesen über 400 Menschen dürfen sich alleine 276 aus dem Stadtgebiet über die zurückgewonnene Freiheit freuen. Hier dürften vor allem die Ausbrüche in der Heiligenwegschule und weiteren Schulen und Kitas im Stadtgebiet, die zu Quarantäne-Auflagen von Mitschülern führten, ursächlich sein.

Corona-Infektionszahlen in der Region Osnabrück, Stand 26. September 2020. / Quelle: Landkreis Osnabrück.
Corona-Infektionszahlen in der Region Osnabrück, Stand 26. September 2020. / Quelle: Landkreis Osnabrück.

Mit nur fünf bestätigten Neuinfektionen (Landkreis +9) ist auch die Zahl der Neuinfektionen in der Stadt Osnabrück wieder auf einem sehr niedrigen Niveau, vergleichbar mit den Werten Anfang September.

7-Tage-Inzidenz in Osnabrück fällt weiter

Die für die Beurteilung der Infektionslage wichtige Kennzahl der 7-Tage-Inzidenz, bewegt sich mit 23,7 auch wieder weg von der Schwelle 35, ab der neue Corona-Maßnahmen drohen. Am Freitag lag dieser Wert für Osnabrück noch bei 26,1 – in der vergangenen Woche wurden bereits Werte über 30 berechnet.

Mit vier neuen Corona- bzw. Coronaverdachtsfällen in den Kliniken der Region (jetzt 18), von denen weiterhin zwei intensivpflichtig sind, ist die Lage in den Krankenhäusern aber weiterhin angespannter als gegen Ende des Sommers.

So sieht es in ihrer Gemeinde aus (Stand 26. September 2020):

Quelle: Landkreis Osnabrück
Quelle: Landkreis Osnabrück

 


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion