HASEPOST
 

Zwei Vermisstenfälle in Osnabrück sorgen für Einsatz des Polizei-Hubschraubers

Osnabrück erlebte am Samstag und Sonntag (23./24. August) gleich zwei groß angelegte Polizeieinsätze, nachdem in Pflegeeinrichtungen am Westerberg und im Stadtteil Schinkel Bewohner als vermisst gemeldet wurden. Suchhunde, der Polizeihubschrauber „Phönix“ und zahlreiche Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz.

95-Jährige verschwindet am Westerberg

Am Samstagabend gegen 18:30 Uhr meldete eine Pflegeeinrichtung am Westerberg eine 95-jährige Bewohnerin als vermisst. Die demente und orientierungslose Frau war bereits seit 17:00 Uhr abgängig. Erste Suchmaßnahmen im Umfeld blieben erfolglos. Daraufhin setzte die Polizei auf Mantrailer- und Flächensuchhunde sowie den Hubschrauber. Die Spur der Frau verlor sich im Bereich Heger Holz.

Am Sonntagmorgen gegen 9:00 Uhr kam schließlich die erlösende Nachricht: Anwohner wurden durch die Geräusche des Polizeihubschraubers aufmerksam und entdeckten die Frau in ihrem Garten am Boden liegend. Sie wurde medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Polizeihubschrauber
Auch am Sonntagmorgen kreiste ein Polizeihubschrauber über dem Osnabrücker Stadtgebiet, hier über dem Heger Holz. / Foto: Dominik Lapp

61-jähriger Bewohner aus Schinkel kehrt eigenständig zurück

Noch während der erste Einsatz lief, erreichte die Polizei am Samstagabend gegen 22:20 Uhr eine weitere Vermisstenmeldung. Diesmal handelte es sich um einen 61-jährigen Bewohner einer Pflegeeinrichtung im Stadtteil Schinkel. Der Mann hatte das Haus am Nachmittag verlassen, um Einkäufe zu erledigen, war jedoch nicht zurückgekehrt. Aufgrund einer ärztlichen Medikation galt der Fall als besonders dringlich.

Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei, unterstützt durch den Polizeihubschrauber „Phönix“ sowie den Einsatz von Suchhunden, führten zunächst nicht zum Auffinden des Vermissten. Am Sonntagmorgen wurden die Maßnahmen fortgesetzt, doch der Mann kehrte zwischenzeitlich eigenständig zu seiner Pflegeeinrichtung zurück.


 
Dominik Lapp
Dominik Lapp
Dominik Lapp ist seit 2023 Redaktionsleiter der HASEPOST. Der ausgebildete Journalist und Verlagskaufmann mit Zusatzqualifikation als Medienberater, Social-Media- und Eventmanager war zuvor unter anderem als freier Reporter für die Osnabrücker Nachrichten, die Neue Osnabrücker Zeitung und das Meller Kreisblatt sowie als Redakteur beim Stadtmagazin The New Insider und als freier Autor für verschiedene Kultur-Fachmagazine tätig. Seine größte Leidenschaft gilt dem Theater, insbesondere dem Musical und der Oper, worüber er auch regelmäßig auf kulturfeder.de berichtet.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern