Die Spitzenkandidatin der Partei Volt, Maral Koohestanian, zeigt sich zuversichtlich, bei der kommenden Bundestagswahl die Fünfprozenthürde zu überwinden und ins Parlament einzuziehen. Die Politikerin hebt dabei den Mitgliederzuwachs und den Wunsch ihrer Partei hervor, als Stimme der jungen Generation im Bundestag präsent zu sein. Auch in der Verteidigungs- und Europapolitik hat Volt klare Vorstellungen, die den bisherigen Diskurs bereichern könnten.
Optimismus bei Volt
Maral Koohestanian, Spitzenkandidatin von Volt, äußerte sich optimistisch über die Wahlchancen ihrer Partei: „Wir schaffen die Fünfprozenthürde“, sagte sie in einem Interview mit dem Nachrichtenportal T-Online. Die Partei habe seit Juni ihre Mitgliederzahl verdoppeln können, was sie als „krassen Zuwachs“ bezeichnete. Koohestanian sieht darin einen „klaren Auftrag, für die junge Generation die Stimme im Bundestag zu sein“.
Kritik an Umfragen
Koohestanian kritisierte die gegenwärtige Praxis der Meinungsforschung, bei der Volt oft nicht gesondert ausgewiesen wird. „Wir werden gar nicht einzeln abgefragt und laufen unter Sonstiges“, erläuterte sie. Laut der Spitzenkandidatin verfälschen diese Methoden das Bild der tatsächlichen Wahlpräferenzen, da ein bedeutender Teil der Bevölkerung nicht explizit erfasst werde. „Wir fordern daher, dass alle Parteien bei allen Umfragen explizit ausgewiesen werden“, so Koohestanian weiter.
Forderung nach europäischer Armee
In Bezug auf Verteidigungspolitik setzt sich Volt für die Schaffung einer europäischen Armee ein und fordert eine Erhöhung des Verteidigungsbudgets Deutschlands auf drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Koohestanian erklärte, dass diese drei Prozent „der Grundstein für weitere Erhöhungen des Wehretats, wenn es nötig wird“ seien. Gleichzeitig betonte sie, dass alle europäischen Länder zunächst zustimmen müssten. „Wenn du bei denen direkt mit fünf oder sechs Prozent ankommst, sinken die Chancen auf Zustimmung deutlich“, erläuterte Koohestanian die strategische Herangehensweise ihrer Partei.
✨ durch KI bearbeitet, .