Warning: Constant WP_DEBUG already defined in /home/p-p9kvz5/html/hasepost-t9qgq/wp-config.php on line 157

Warning: Constant WP_DEBUG_LOG already defined in /home/p-p9kvz5/html/hasepost-t9qgq/wp-config.php on line 158
US-Börsen legen zu, Inflationsrückgang erfreut Marktteilnehmer
HASEPOST
 
HASEPOST

US-Börsen legen zu, Inflationsrückgang erfreut Marktteilnehmer

US-Börsen haben am Mittwoch zulegt, angetrieben durch einen Rückgang der Inflationsrate. Während die europäische Kryptowährung an Wert gewonnen hat, ist auch der Goldpreis gestiegen und der Ölpreis hat zugelegt.

US-Börsen im Aufwind

Am Mittwoch konnten die US-Börsen dank eines Rückgang der Inflationsrate Zugewinne verzeichnen. Der Dow Jones Industrial Average schloss den Handelstag mit 39.908 Punkten ab, was einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Der breitere S&P 500 lag wenige Minuten vor Handelsschluss mit rund 5.300 Punkten 1,1 Prozent im Plus, während die Technologiebörse Nasdaq mit etwa 18.597 Punkten 1,5 Prozent zulegen konnte.

Marktteilnehmer reagieren auf sinkende Inflation

Marktteilnehmer zeigten sich erfreut angesichts des fortschreitenden Rückgangs der US-Inflationsrate. Wie aus Daten der zuständigen Statistikbehörde hervorgeht, stiegen die Preise im April gegenüber dem Vorjahr lediglich um 3,4 Prozent. Die Kerninflation – also die Teuerungsrate ohne Energie und Nahrungsmittel – lag im April bei 3,6 Prozent, im Vergleich zu 3,8 Prozent im Vormonat. Anleger erhoffen sich somit, dass bald Leitzinssenkungen möglich werden, was Investitionen für Unternehmen wieder günstiger machen könnte.

Währungen, Gold und Ölpreis

Am Mittwochabend legte der Euro zu: Ein Euro kostete 1,0880 US-Dollar; ein Dollar konnte demnach für 0,9191 Euro erworben werden. Der Goldpreis profitierte ebenfalls: Für eine Feinunze Gold wurden am Abend 2.387 US-Dollar gezahlt, was einem Plus von 1,2 Prozent entspricht. Das Equivalent dazu ist ein Preis von 70,55 Euro pro Gramm.

Auch der Ölpreis stieg: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend um 22 Uhr deutscher Zeit 82,94 US-Dollar, was einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Schluss des vorherigen Handelstags entspricht.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion