HASEPOST
 
HASEPOST

SPD-Chefin verplappert sich: Busfahren soll in Osnabrück noch teurer werden

spot_img

„Wenn wir dann so über die Preiserhöhung im ÖPNV in diesem Winter diskutieren“… uups, das hat sie doch so nicht gesagt? Doch, hat sie.

Osnabrücks SPD-Chefin Susanne Hambürger dos Reis, die auch im Aufsichtsrat der Stadtwerke Sitz und Stimme hat, verriet im Rahmen einer hitzigen Rathaus-Debatte um die Anhebung der Parkhaus-Tarife (dazu hier mehr) wohl etwas zu viel, was auf uns Osnabrückerinnen und Osnabrücker noch alles an Preiserhöhungen zukommen wird – mit Segen des Stadtrats.

Verkehrswende in Osnabrück: Weniger Angebot für immer mehr Geld

Trotz gerade erst deutlich reduzierter Leistung – ab Februar 2024 entfallen zahlreiche Haltestellen, Buslinien werden verkürzt und Takte verlängert – soll Busfahren wohl teurer werden. Mal wieder!
Zuletzt erst zum vergangenen Jahreswechsel drehte die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) an der Preisschraube.

Der Fahrplan stimmt, so war es auch bei der letzten Preiserhöhung

Steht nun also die nächste Kostenexplosion für die Menschen an, die auf den ÖPNV angewiesen sind? Zeitlich dürfte die Ankündigung der SPD-Fraktionsvorsitzenden passen. Auch im vergangenen November gab es erste Gerüchte um eine Preiserhöhung, die nach Genehmigung durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) dann zum Jahreswechsel umgesetzt wurde.

 
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2014, basierend auf dem unter dem Titel "I-love-OS" seit 2011 erschienenen Tumbler-Blog. Die Ursprungsidee reicht auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion